Italy / South Tyrol - Merano
Itailien / Südtirol - Meran
Tappeiner promenade
Tappeinerweg
Conceived and donated by the spa doctor Dr. Tappeiner, the Tappeinerweg has been running above Meran's rooftops for 150 years and, despite its age, has lost none of its popularity - quite the contrary!
At any time of the day or year, the Tappeiner promenade is the right place to recover from the stress of everyday life, while a few steps in the clear Merano air are the best way to recharge your batteries- Just in the spirit of Dr. Tappeiner's spa philosophy!
More than 400 different plants line this walking path, donated by the famous Merano spa doctor, on its route from Monte San Zeno to Quarazze.
At the beginning of the Tappeinerweg is the Powder Tower, as well as the public herb garden.
There and back, the whole route to Gratsch is 6 km on level ground, which, thanks to its beauty, passes by much too quickly!
There are several ways to reach the Tappeiner promenade via Merano: Thanks to its central position above the city, you can get up on foot via the winter promenade, via old and steep path behind the parish church and from Gallilei Street, just next to Restaurant Sissi. An average walk takes about 1-2 hours, depending on the route.
In the evening the Tappeiner promenade offers a romantic view of the city lights, in the summer months you can feel how the rocks and walls along the route slowly give off their heat.
The Tappeiner promenade is always open. On holidays and in the tourist high season, however, it can get crowded, as the "Tappeinerweg" is very busy.
The evenings are quiet and relaxed. While some joggers make their rounds, you will always find space on the numerous park benches, from which you can enjoy the view of Merano in peace.
At the beginning of the Tappeiner promenade (city side) you can climb the 26 meter high Pulverturm. The Tappeinerweg is lined with benches and lookout points, which offer rest and a view of Merano.
At the level of Merano's parish church there is a species-rich, publicly accessible herb garden, which is maintained by Merano's city nursery.
(visitmerano.com)
Merans Kurspaziergang
Erdacht und gestiftet vom Kurarzt Dr. Tappeiner verläuft der Tappeinerweg bereits seit 150 Jahren über Merans Dächern und hat trotz seines Alters nichts an Beliebtheit eingebüßt- im Gegenteil!
Zu jeder Tages- und Jahreszeit ist der Tappeinerweg der richtige Ort, um sich vom Alltagsstress zu erholen, während einige Schritte in der klaren Meraner Luft das beste Mittel sind, deine Batterien wieder aufzuladen- Ganz im Sinne des Kurgedankens von Dr. Tappeiner!
Über 400 verschiedene Pflanzen säumen diesen vom berühmten Meraner Kurarzt gestifteten Spazierweg auf seiner Route vom Küchelberg bis nach Gratsch.
Am Beginn des Tappeinerweges befindet sich der Pulverturm, sowie der öffentliche Kräutergarten.
Hin und retour sind auf der ganzen Strecke bis nach Gratsch 6 km auf ebener Strecke zu bewältigen, welche dank seiner Schönheit viel zu schnell vorübergehen!
Direkt über den Dächern von Meran
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Tappeinerweg über Meran zu erreichen: Dank seiner zentralen Lage über der Stadt kommt man zu Fuß über die Winterpromenade, über alten und steilen Steig hinter der Pfarrkirche und ab der Gallilei Strasse, gleich neben Restaurant Sissi hoch. Ein durchschnittlicher Spaziergang dauert in etwa 1-2 Stunden, je nach Route.
Abends bietet der Tappeinerweg einen romantischen Blick auf die Lichter der Stadt, in den Sommermonaten spürt man wie die Felsen und Mauern entlang der Route ihre Wärme langsam abgeben.
Der Tappeinerweg ist immer offen. An Feiertagen und in der touristischen Hochsaison kann es aber schon mal eng werden, da wird der Tappeinerweg stark besucht.
Ruhig und entspannt geht es abends zu. Während einige Jogger Ihre Runden drehen findest du da immer Platz auf den zahlreichen Parkbänken, von welchen du die Aussicht auf Meran in aller Ruhe genießen kann.
Am Beginn des Tappeinerweges (Stadtseite) kannst du den 26 meter hohen Pulverturm besteigen.
Der Tappeinerweg ist gesäumt von Rastbänken und Aussichtsplätzen, welche Rast und Aussicht auf Meran bieten.
Auf der Höhe der Meraner Pfarrkirche befindet sich ein artenreicher, öffentlich zugänglicher Kräutergarten, welcher von der Meraner Stadtgärtnerei gepflegt wird.
(visitmeran.it)
Italy / South Tyrol - Merano
Itailien / Südtirol - Meran
Tappeiner promenade
Tappeinerweg
Conceived and donated by the spa doctor Dr. Tappeiner, the Tappeinerweg has been running above Meran's rooftops for 150 years and, despite its age, has lost none of its popularity - quite the contrary!
At any time of the day or year, the Tappeiner promenade is the right place to recover from the stress of everyday life, while a few steps in the clear Merano air are the best way to recharge your batteries- Just in the spirit of Dr. Tappeiner's spa philosophy!
More than 400 different plants line this walking path, donated by the famous Merano spa doctor, on its route from Monte San Zeno to Quarazze.
At the beginning of the Tappeinerweg is the Powder Tower, as well as the public herb garden.
There and back, the whole route to Gratsch is 6 km on level ground, which, thanks to its beauty, passes by much too quickly!
There are several ways to reach the Tappeiner promenade via Merano: Thanks to its central position above the city, you can get up on foot via the winter promenade, via old and steep path behind the parish church and from Gallilei Street, just next to Restaurant Sissi. An average walk takes about 1-2 hours, depending on the route.
In the evening the Tappeiner promenade offers a romantic view of the city lights, in the summer months you can feel how the rocks and walls along the route slowly give off their heat.
The Tappeiner promenade is always open. On holidays and in the tourist high season, however, it can get crowded, as the "Tappeinerweg" is very busy.
The evenings are quiet and relaxed. While some joggers make their rounds, you will always find space on the numerous park benches, from which you can enjoy the view of Merano in peace.
At the beginning of the Tappeiner promenade (city side) you can climb the 26 meter high Pulverturm. The Tappeinerweg is lined with benches and lookout points, which offer rest and a view of Merano.
At the level of Merano's parish church there is a species-rich, publicly accessible herb garden, which is maintained by Merano's city nursery.
(visitmerano.com)
Merans Kurspaziergang
Erdacht und gestiftet vom Kurarzt Dr. Tappeiner verläuft der Tappeinerweg bereits seit 150 Jahren über Merans Dächern und hat trotz seines Alters nichts an Beliebtheit eingebüßt- im Gegenteil!
Zu jeder Tages- und Jahreszeit ist der Tappeinerweg der richtige Ort, um sich vom Alltagsstress zu erholen, während einige Schritte in der klaren Meraner Luft das beste Mittel sind, deine Batterien wieder aufzuladen- Ganz im Sinne des Kurgedankens von Dr. Tappeiner!
Über 400 verschiedene Pflanzen säumen diesen vom berühmten Meraner Kurarzt gestifteten Spazierweg auf seiner Route vom Küchelberg bis nach Gratsch.
Am Beginn des Tappeinerweges befindet sich der Pulverturm, sowie der öffentliche Kräutergarten.
Hin und retour sind auf der ganzen Strecke bis nach Gratsch 6 km auf ebener Strecke zu bewältigen, welche dank seiner Schönheit viel zu schnell vorübergehen!
Direkt über den Dächern von Meran
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Tappeinerweg über Meran zu erreichen: Dank seiner zentralen Lage über der Stadt kommt man zu Fuß über die Winterpromenade, über alten und steilen Steig hinter der Pfarrkirche und ab der Gallilei Strasse, gleich neben Restaurant Sissi hoch. Ein durchschnittlicher Spaziergang dauert in etwa 1-2 Stunden, je nach Route.
Abends bietet der Tappeinerweg einen romantischen Blick auf die Lichter der Stadt, in den Sommermonaten spürt man wie die Felsen und Mauern entlang der Route ihre Wärme langsam abgeben.
Der Tappeinerweg ist immer offen. An Feiertagen und in der touristischen Hochsaison kann es aber schon mal eng werden, da wird der Tappeinerweg stark besucht.
Ruhig und entspannt geht es abends zu. Während einige Jogger Ihre Runden drehen findest du da immer Platz auf den zahlreichen Parkbänken, von welchen du die Aussicht auf Meran in aller Ruhe genießen kann.
Am Beginn des Tappeinerweges (Stadtseite) kannst du den 26 meter hohen Pulverturm besteigen.
Der Tappeinerweg ist gesäumt von Rastbänken und Aussichtsplätzen, welche Rast und Aussicht auf Meran bieten.
Auf der Höhe der Meraner Pfarrkirche befindet sich ein artenreicher, öffentlich zugänglicher Kräutergarten, welcher von der Meraner Stadtgärtnerei gepflegt wird.
(visitmeran.it)