Germany / Bavaria / Oberallgäu - Fellhorn
Deutschland / Bayern / Oberallgäu - Fellhorn
seen from Alpe Osterberg
gesehen von der Alpe Osterberg
The Fellhorn (2,038 metres (6,686 ft)) is a mountain in the "Allgäu Alps" near Oberstdorf, Germany, on the border with Austria. It is known for its fields of alpenroses (Rhododendron ferrugineum). According to Austrian sources the mountain is 2,039 m above sea level (AA).
In 1972, a gondola lift, the "Fellhorn Lift", was built that runs up the mountain from the Stillach valley. Its top station is at 1,967 metres. There is also a lift connection to the Kanzelwandbahn. The cross-border Fellhorn/Kanzelwand Ski Region has 24 kilometres of slopes and 14 lifts.
(Wikipedia)
Das Fellhorn ist ein 2037 m ü. NHN (nach österreichischer Vermessung: 2038 m ü. A.) hoher Berg in den Allgäuer Alpen bei Oberstdorf. Sein Gipfel liegt auf der österreichisch-deutschen Grenze zwischen Kleinwalsertal und Stillachtal. Es zählt zu den Blumenbergen der Allgäuer Alpen und ist für seine großen Alpenrosenfelder bekannt.
Seit 1972 führt eine Kabinenbahn, die Fellhornbahn, vom Stillachtal auf den Berg. Die Bergstation liegt auf 1967 m Höhe. Es besteht ein Liftverbund zur Kanzelwandbahn. Das grenzüberschreitende Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand verfügt über insgesamt 24 Pistenkilometer und 14 Liftanlagen.
(Wikipedia)
Germany / Bavaria / Oberallgäu - Fellhorn
Deutschland / Bayern / Oberallgäu - Fellhorn
seen from Alpe Osterberg
gesehen von der Alpe Osterberg
The Fellhorn (2,038 metres (6,686 ft)) is a mountain in the "Allgäu Alps" near Oberstdorf, Germany, on the border with Austria. It is known for its fields of alpenroses (Rhododendron ferrugineum). According to Austrian sources the mountain is 2,039 m above sea level (AA).
In 1972, a gondola lift, the "Fellhorn Lift", was built that runs up the mountain from the Stillach valley. Its top station is at 1,967 metres. There is also a lift connection to the Kanzelwandbahn. The cross-border Fellhorn/Kanzelwand Ski Region has 24 kilometres of slopes and 14 lifts.
(Wikipedia)
Das Fellhorn ist ein 2037 m ü. NHN (nach österreichischer Vermessung: 2038 m ü. A.) hoher Berg in den Allgäuer Alpen bei Oberstdorf. Sein Gipfel liegt auf der österreichisch-deutschen Grenze zwischen Kleinwalsertal und Stillachtal. Es zählt zu den Blumenbergen der Allgäuer Alpen und ist für seine großen Alpenrosenfelder bekannt.
Seit 1972 führt eine Kabinenbahn, die Fellhornbahn, vom Stillachtal auf den Berg. Die Bergstation liegt auf 1967 m Höhe. Es besteht ein Liftverbund zur Kanzelwandbahn. Das grenzüberschreitende Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand verfügt über insgesamt 24 Pistenkilometer und 14 Liftanlagen.
(Wikipedia)