Oregon - Newberry National Volcanic Monument
View from Paulina Peak (2,434 m). In the background you can see Paulina Lake and the Three Sisters (Volcano Peaks).
Aussicht vom Paulina Peak (2.434 m). Im Hintergrund sieht man den Paulina Lake und die Three Sisters (Drei Schwester, Vulkangipfel).
Newberry National Volcanic Monument was designated on November 5, 1990, to protect the area around the Newberry Volcano in the U.S. state of Oregon. The monument was created within the boundaries of the Deschutes National Forest, which is managed by the U.S. Forest Service, and includes 54,822 acres (86 sq mi; 222 km2) of lakes, lava flows, and geologic features in central Oregon.
From 1964 to 1966, the volcano was used for training Apollo astronauts.
Description
Newberry National Volcanic Monument consists of four primary visitor destinations: Lava Butte, Lava River Cave, Lava Cast Forest, and Newberry Caldera.
The highest point within the monument is the summit of Paulina Peak at 7,985 ft (2,434 m), with views of the Oregon Cascades and the high desert. Paulina Peak may be accessed by road during the summer months, and as the road is both steep and rough, with hairpin turns towards the summit, trailers or long vehicles are discouraged. The summit area of Newberry Volcano holds two alpine lakes full of trout, East Lake and Paulina Lake.
The Big Obsidian Flow, created 1,300 years ago, covers 700 acres (280 ha). The black, shiny obsidian field is easily accessible from good roads within the caldera, or a trail that traverses the flow.
Lava Cast Forest is roughly 25 miles (40 km) south of Bend, accessible via a 9-mile (14 km) gravel road from U.S. Highway 97. Lava Cast Forest contains a 6,000-year-old lava flow that created molds of ancient trees.
Lava Butte is roughly 11 miles (18 km) south of Bend, Oregon.[Lava Butte is a cinder cone volcano that rises 500 feet (150 m) above the Lava Lands Visitor Center. It can be accessed by either vehicle or hiking up a paved road. Interpretive signs, views of the surrounding lava flow and mountains, and an active fire lookout are found on top.
Lava River Cave is roughly 13 miles (21 km) south of Bend. Lava River Cave is open to visitors from May through September. Lava River Cave is the largest uncollapsed lava tube in Oregon, and may be explored by lantern. Temperatures in the cave average 42 °F (6 °C). White-nose syndrome has not yet affected resident bats in the cave.
Newberry Caldera
Newberry Caldera is roughly 37 miles (60 km) from Bend and 19 miles (31 km) from La Pine. Newberry Caldera is the largest developed area within the national monument. The caldera was formed when a magma chamber collapsed. Over time the caldera filled up with water that created two lakes, Paulina Lake and East Lake. Newberry Caldera has many natural tourism opportunities. Visitors have access to campgrounds, trails, water recreation, lodging, viewpoints, and interpretive guides with Forest Service staff. Newberry Caldera has medium use most of the year with some high usage during peak times of the year.
There are twelve trails within Newberry Caldera ranging from 0.25 miles to 21 miles. These trails offer a variety of uses from hiking only to multiuse with hiking, biking, and horse allowed. Along the trails you can find access to fishing, viewpoints, interpretive signs, picnic areas, and even hot springs. There are seven boat launches for water recreationists, (the lakes do restrict boats to 10 miles per hour). The Caldera also offers nine campgrounds accommodating both tent and RV camper. Newberry Caldera also offers a variety of winter activates such as snowmobiling, snowshoeing, cross country skiing, and rooms for rent at the resorts.'
(Wikipedia)
Newberry National Volcanic Monument ist ein Naturschutzgebiet vom Typ eines National Monuments im US-Bundesstaat Oregon. Es umfasst den Newberry-Vulkan, einen der flächenmäßig größten Schildvulkane in der Kaskadenkette, und einen etwa 40 km langen Lavafluss nach Nordwesten. Das über 224 Quadratkilometer große Schutzgebiet wurde im November 1990 vom US-Kongress ausgewiesen und wird vom US Forest Service verwaltet. Es liegt vollständig innerhalb des Deschutes National Forest, einem Nationalforst.
Vulkan und Schutzgebiet sind nach John Strong Newberry (1822–1892) benannt, einem Wissenschaftler, der von 1857 bis 1858 eine Expedition der US-Armee begleitete, die mögliche Eisenbahnstrecken vermessen sollte. Newberry war maßgeblich an der Erforschung der Geologie und Botanik Oregons beteiligt.
Geographie
Der Newberry-Vulkan liegt im Deschutes County etwa 45 km südlich von Bend. Er ist mit rund 40 km Durchmesser ein besonders großer Schildvulkan. Wie alle Schildvulkane erhebt er sich relativ flach aus der Umgebung. Der höchste Punkt Paulina Peak mit 2434 m liegt etwa 1000 m über dem Deschutes River westlich des Berges.
Mittelpunkt des Vulkans ist die Caldera mit einem Durchmesser von etwa 6,5 km. In ihr liegen die beiden Seen Paulina Lake und East Lake, der jüngste Lavafluss Big Obsidian Flow und ein kleiner Schlackenkegel namens Central Pumice Cone. Der auf 1935 m Höhe liegende, bis zu 76 Meter tiefe Paulina Lake ist 615 Hektar groß, der East Lake ist kleiner. Beide Seen werden nur durch Regenwasser, Schmelzwasser und heiße vulkanische Quellen gespeist. Abfluss der Seen ist der Paulina Creek, der durch eine Schlucht auf der Westseite aus der Caldera fließt. Bis auf diese Schlucht ist die Caldera von einem 200 bis 300 Meter hohen Kraterrand umgeben. Der Paulina Peak bildet einen Teil des Randes. Über die gesamte Fläche des Vulkans sind rund 400 kleine Schlackenkegel verteilt. Geologen vermuten, dass die Caldera durch den Einsturz eines Vulkans von etwa 2700 Meter Höhe und etwa 40 Kilometer Durchmesser vor etwa 500.000 Jahren entstanden ist. Weite Teile der Umgebung des Newberry Craters wurden durch Lavaströme bedeckt, die bis zu 110 Kilometer weit geflossen sind. In einem in nordwestlicher Richtung verlaufenden Lavaflusses liegt der Lava Cast Forest, wo Abdrücke von Baumstämmen in der erkalteten Lava erhalten sind. In der Nähe liegen der Lava Butte, ein 1528 m hohen Vulkankegel, der sich über 150 Meter über der Umgebung erhebt, und mehrere Lavaröhren. Die 13 km südlich von Bend am Highway 97 gelegene Lava River Cave ist eine solche Lavaröhre, die über 1,8 km lang, bis zu 15 m breit und bis 18 m hoch ist. Durch die Lavaflüsse wurde auch der Deschutes River zeitweilig aufgestaut; noch heute ist die Schwelle als die etwa 30 m hohen Benham Falls genannten Wasserfälle erhalten.
Die ältesten Gesteine des Vulkans sind nur rund 700.000 Jahre alt. In den letzten 10.000 Jahren gab es im Krater etwa 25 Ausbrüche, der Lavafluss Big Obsidian Flow stammt etwa aus dem Jahr 650 und stellt die jüngste vulkanische Aktivität im zentralen Oregon dar. Der Vulkan ist nicht erloschen, in der Zukunft sind sowohl Lavaflüsse wie Eruptionen zu erwarten.
Geschichte
Ausgrabungen am Paulina Lake haben ergeben, dass Paläoindianer schon vor 10.000 Jahren die Caldera aufgesucht haben. Der East Lake Obsidian Flow und der Big Obsidian Flow lieferten für die Indianer wertvollen Obsidian, den sie für Steinwerkzeuge wie Schaber und Klingen verwendeten. Der Newberry Crater gehört seit 1908 zum Deschutes National Forest. Im November 1990 wurde der Krater zum National Monument erklärt. Das Gelände der 1889 entdeckten Lava River Cave wurde 1926 dem Staat Oregon geschenkt, der sie zum State Park erklärte. 1981 tauschte Oregon den Park gegen andere Gebiete des US Forest Service.
Touristische Anlagen
Das Hauptbesucherzentrum des National Monument, das Lava Lands Visitor Center liegt südlich von Bend am Highway 97 und informiert über Geologie, Ökologie und Kulturgeschichte. Vom Besucherzentrum führt auch ein Weg auf den Lava Butte, von dessen Gipfel sich ein weiter Ausblick sowie ein Blick in den bis zu 60 m tiefen Krater bietet. Das Lava Lands Visitor Center ist von Mai bis Oktober geöffnet. Ein zweites, kleineres Besucherzentrum am Paulina Lake ist nur im Sommer geöffnet.
Die Lava River Cave liegt am Highway 97 südlich von Bend. Der Highway 97 überquert die Höhle, die im Sommer zu besichtigen ist.
Seit 1912 wurden in den beiden Seen der Caldera Fische eingesetzt, vorwiegend Regenbogenforellen und Rotlachs. Daher ist der Angelsport die wichtigste touristische Aktivität im Gebiet. An beiden Seen gibt es je ein rustikales Hotel mit Einrichtungen für Angler; insgesamt sieben Campingplätze sind über das ganze Schutzgebiet verteilt. Durch das Schutzgebiet führt der über 33 Kilometer lange Crater Rim Trail und zahlreiche andere Wege mit einer Gesamtlänge von insgesamt 96 Kilometer.
(Wikipedia)
Oregon - Newberry National Volcanic Monument
View from Paulina Peak (2,434 m). In the background you can see Paulina Lake and the Three Sisters (Volcano Peaks).
Aussicht vom Paulina Peak (2.434 m). Im Hintergrund sieht man den Paulina Lake und die Three Sisters (Drei Schwester, Vulkangipfel).
Newberry National Volcanic Monument was designated on November 5, 1990, to protect the area around the Newberry Volcano in the U.S. state of Oregon. The monument was created within the boundaries of the Deschutes National Forest, which is managed by the U.S. Forest Service, and includes 54,822 acres (86 sq mi; 222 km2) of lakes, lava flows, and geologic features in central Oregon.
From 1964 to 1966, the volcano was used for training Apollo astronauts.
Description
Newberry National Volcanic Monument consists of four primary visitor destinations: Lava Butte, Lava River Cave, Lava Cast Forest, and Newberry Caldera.
The highest point within the monument is the summit of Paulina Peak at 7,985 ft (2,434 m), with views of the Oregon Cascades and the high desert. Paulina Peak may be accessed by road during the summer months, and as the road is both steep and rough, with hairpin turns towards the summit, trailers or long vehicles are discouraged. The summit area of Newberry Volcano holds two alpine lakes full of trout, East Lake and Paulina Lake.
The Big Obsidian Flow, created 1,300 years ago, covers 700 acres (280 ha). The black, shiny obsidian field is easily accessible from good roads within the caldera, or a trail that traverses the flow.
Lava Cast Forest is roughly 25 miles (40 km) south of Bend, accessible via a 9-mile (14 km) gravel road from U.S. Highway 97. Lava Cast Forest contains a 6,000-year-old lava flow that created molds of ancient trees.
Lava Butte is roughly 11 miles (18 km) south of Bend, Oregon.[Lava Butte is a cinder cone volcano that rises 500 feet (150 m) above the Lava Lands Visitor Center. It can be accessed by either vehicle or hiking up a paved road. Interpretive signs, views of the surrounding lava flow and mountains, and an active fire lookout are found on top.
Lava River Cave is roughly 13 miles (21 km) south of Bend. Lava River Cave is open to visitors from May through September. Lava River Cave is the largest uncollapsed lava tube in Oregon, and may be explored by lantern. Temperatures in the cave average 42 °F (6 °C). White-nose syndrome has not yet affected resident bats in the cave.
Newberry Caldera
Newberry Caldera is roughly 37 miles (60 km) from Bend and 19 miles (31 km) from La Pine. Newberry Caldera is the largest developed area within the national monument. The caldera was formed when a magma chamber collapsed. Over time the caldera filled up with water that created two lakes, Paulina Lake and East Lake. Newberry Caldera has many natural tourism opportunities. Visitors have access to campgrounds, trails, water recreation, lodging, viewpoints, and interpretive guides with Forest Service staff. Newberry Caldera has medium use most of the year with some high usage during peak times of the year.
There are twelve trails within Newberry Caldera ranging from 0.25 miles to 21 miles. These trails offer a variety of uses from hiking only to multiuse with hiking, biking, and horse allowed. Along the trails you can find access to fishing, viewpoints, interpretive signs, picnic areas, and even hot springs. There are seven boat launches for water recreationists, (the lakes do restrict boats to 10 miles per hour). The Caldera also offers nine campgrounds accommodating both tent and RV camper. Newberry Caldera also offers a variety of winter activates such as snowmobiling, snowshoeing, cross country skiing, and rooms for rent at the resorts.'
(Wikipedia)
Newberry National Volcanic Monument ist ein Naturschutzgebiet vom Typ eines National Monuments im US-Bundesstaat Oregon. Es umfasst den Newberry-Vulkan, einen der flächenmäßig größten Schildvulkane in der Kaskadenkette, und einen etwa 40 km langen Lavafluss nach Nordwesten. Das über 224 Quadratkilometer große Schutzgebiet wurde im November 1990 vom US-Kongress ausgewiesen und wird vom US Forest Service verwaltet. Es liegt vollständig innerhalb des Deschutes National Forest, einem Nationalforst.
Vulkan und Schutzgebiet sind nach John Strong Newberry (1822–1892) benannt, einem Wissenschaftler, der von 1857 bis 1858 eine Expedition der US-Armee begleitete, die mögliche Eisenbahnstrecken vermessen sollte. Newberry war maßgeblich an der Erforschung der Geologie und Botanik Oregons beteiligt.
Geographie
Der Newberry-Vulkan liegt im Deschutes County etwa 45 km südlich von Bend. Er ist mit rund 40 km Durchmesser ein besonders großer Schildvulkan. Wie alle Schildvulkane erhebt er sich relativ flach aus der Umgebung. Der höchste Punkt Paulina Peak mit 2434 m liegt etwa 1000 m über dem Deschutes River westlich des Berges.
Mittelpunkt des Vulkans ist die Caldera mit einem Durchmesser von etwa 6,5 km. In ihr liegen die beiden Seen Paulina Lake und East Lake, der jüngste Lavafluss Big Obsidian Flow und ein kleiner Schlackenkegel namens Central Pumice Cone. Der auf 1935 m Höhe liegende, bis zu 76 Meter tiefe Paulina Lake ist 615 Hektar groß, der East Lake ist kleiner. Beide Seen werden nur durch Regenwasser, Schmelzwasser und heiße vulkanische Quellen gespeist. Abfluss der Seen ist der Paulina Creek, der durch eine Schlucht auf der Westseite aus der Caldera fließt. Bis auf diese Schlucht ist die Caldera von einem 200 bis 300 Meter hohen Kraterrand umgeben. Der Paulina Peak bildet einen Teil des Randes. Über die gesamte Fläche des Vulkans sind rund 400 kleine Schlackenkegel verteilt. Geologen vermuten, dass die Caldera durch den Einsturz eines Vulkans von etwa 2700 Meter Höhe und etwa 40 Kilometer Durchmesser vor etwa 500.000 Jahren entstanden ist. Weite Teile der Umgebung des Newberry Craters wurden durch Lavaströme bedeckt, die bis zu 110 Kilometer weit geflossen sind. In einem in nordwestlicher Richtung verlaufenden Lavaflusses liegt der Lava Cast Forest, wo Abdrücke von Baumstämmen in der erkalteten Lava erhalten sind. In der Nähe liegen der Lava Butte, ein 1528 m hohen Vulkankegel, der sich über 150 Meter über der Umgebung erhebt, und mehrere Lavaröhren. Die 13 km südlich von Bend am Highway 97 gelegene Lava River Cave ist eine solche Lavaröhre, die über 1,8 km lang, bis zu 15 m breit und bis 18 m hoch ist. Durch die Lavaflüsse wurde auch der Deschutes River zeitweilig aufgestaut; noch heute ist die Schwelle als die etwa 30 m hohen Benham Falls genannten Wasserfälle erhalten.
Die ältesten Gesteine des Vulkans sind nur rund 700.000 Jahre alt. In den letzten 10.000 Jahren gab es im Krater etwa 25 Ausbrüche, der Lavafluss Big Obsidian Flow stammt etwa aus dem Jahr 650 und stellt die jüngste vulkanische Aktivität im zentralen Oregon dar. Der Vulkan ist nicht erloschen, in der Zukunft sind sowohl Lavaflüsse wie Eruptionen zu erwarten.
Geschichte
Ausgrabungen am Paulina Lake haben ergeben, dass Paläoindianer schon vor 10.000 Jahren die Caldera aufgesucht haben. Der East Lake Obsidian Flow und der Big Obsidian Flow lieferten für die Indianer wertvollen Obsidian, den sie für Steinwerkzeuge wie Schaber und Klingen verwendeten. Der Newberry Crater gehört seit 1908 zum Deschutes National Forest. Im November 1990 wurde der Krater zum National Monument erklärt. Das Gelände der 1889 entdeckten Lava River Cave wurde 1926 dem Staat Oregon geschenkt, der sie zum State Park erklärte. 1981 tauschte Oregon den Park gegen andere Gebiete des US Forest Service.
Touristische Anlagen
Das Hauptbesucherzentrum des National Monument, das Lava Lands Visitor Center liegt südlich von Bend am Highway 97 und informiert über Geologie, Ökologie und Kulturgeschichte. Vom Besucherzentrum führt auch ein Weg auf den Lava Butte, von dessen Gipfel sich ein weiter Ausblick sowie ein Blick in den bis zu 60 m tiefen Krater bietet. Das Lava Lands Visitor Center ist von Mai bis Oktober geöffnet. Ein zweites, kleineres Besucherzentrum am Paulina Lake ist nur im Sommer geöffnet.
Die Lava River Cave liegt am Highway 97 südlich von Bend. Der Highway 97 überquert die Höhle, die im Sommer zu besichtigen ist.
Seit 1912 wurden in den beiden Seen der Caldera Fische eingesetzt, vorwiegend Regenbogenforellen und Rotlachs. Daher ist der Angelsport die wichtigste touristische Aktivität im Gebiet. An beiden Seen gibt es je ein rustikales Hotel mit Einrichtungen für Angler; insgesamt sieben Campingplätze sind über das ganze Schutzgebiet verteilt. Durch das Schutzgebiet führt der über 33 Kilometer lange Crater Rim Trail und zahlreiche andere Wege mit einer Gesamtlänge von insgesamt 96 Kilometer.
(Wikipedia)