Back to photostream

Oregon - Newberry National Volcanic Monument

Big Obsidian Flow

 

Obsidian is a naturally occurring volcanic glass formed as an extrusive igneous rock. It is produced when felsic lava extruded from a volcano cools rapidly with minimal crystal growth. Obsidian is commonly found within the margins of rhyolitic lava flows known as obsidian flows, where the chemical composition (high silica content) induces a high viscosity and polymerization degree of the lava. The inhibition of atomic diffusion through this highly viscous and polymerized lava explains the lack of crystal growth. Obsidian is hard and brittle; it therefore fractures with very sharp edges, which were used in the past in cutting and piercing tools, and it has been used experimentally as surgical scalpel blades.

 

Newberry National Volcanic Monument was designated on November 5, 1990, to protect the area around the Newberry Volcano in the United States. It was created within the boundaries of the Deschutes National Forest and is managed by the U.S. Forest Service. It includes 50,000 acres (20,000 ha) of lakes, lava flows, and spectacular geologic features in central Oregon.

 

Newberry National Volcanic Monument consists of four primary visitor destinations: Lava Butte, Lava River Cave, Lava Cast Forest, and Newberry Caldera.

 

The highest point within the monument is the summit of Paulina Peak 7,985 ft (2,434 m), with views of the Oregon Cascades and the high desert. Paulina Peak may be accessed by road during the summer months, and as the road is both steep and rough, with hairpin turns towards the summit, trailers or long vehicles are discouraged. The summit area of Newberry Volcano holds two alpine lakes full of trout, East Lake and Paulina Lake.

 

The Big Obsidian Flow, created 1,300 years ago, covers 700 acres (280 ha). The black, shiny obsidian field is easily accessible from good roads within the caldera, or a trail that traverses the flow.

 

(Wikipedia)

 

Obsidian ist ein natürlich vorkommendes vulkanisches Gesteinsglas. Der Name leitet sich von dem Römer Obsius her, der in der Antike den ersten Obsidian von Äthiopien nach Rom gebracht haben soll. Obsidian entsteht bei rascher Abkühlung von Lava mit einem Massenanteil an Wasser von maximal 3–4 %. Bei höheren Gehalten an flüchtigen Stoffen (neben Wasser hauptsächlich CO2) würde sich sonst, auch bei schneller Abkühlung, das Gestein zu Bimsstein aufblähen. Bei langsamer Abkühlung entsteht Pechstein. Die Bildung vulkanischer Gläser ist in hohem Maße von der Zähflüssigkeit und deshalb vom Kieselsäuregehalt (je höher, desto zähflüssiger) der Lava abhängig. Aufgrund der raschen Abkühlung kommt es nicht zur Ausbildung regelmäßiger Kristallstrukturen. Das Glas, aus dem der Obsidian besteht, hat damit ein chaotisches, amorphes Gefüge.

 

Newberry National Volcanic Monument ist ein Naturschutzgebiet vom Typ eines National Monuments im US-Bundesstaat Oregon. Es umfasst den Newberry-Vulkan, einen der flächenmäßig größten Schildvulkane in der Kaskadenkette, und einen etwa 40 km langen Lavafluss nach Nordwesten. Das über 224 Quadratkilometer große Schutzgebiet wurde im November 1990 vom US-Kongress ausgewiesen und wird vom US Forest Service verwaltet. Es liegt vollständig innerhalb des Deschutes National Forest, einem Nationalforst.

 

Vulkan und Schutzgebiet sind nach John Strong Newberry (1822–1892) benannt, einem Wissenschaftler, der von 1857 bis 1858 eine Expedition der US-Armee begleitete, die mögliche Eisenbahnstrecken vermessen sollte. Newberry war maßgeblich an der Erforschung der Geologie und Botanik Oregons beteiligt.

 

Der Newberry-Vulkan liegt im Deschutes County etwa 45 km südlich von Bend. Er ist mit rund 40 km Durchmesser ein besonders großer Schildvulkan. Wie alle Schildvulkane erhebt er sich relativ flach aus der Umgebung. Der höchste Punkt Paulina Peak mit 2434 m liegt etwa 1000 m über dem Deschutes River westlich des Berges.

 

Mittelpunkt des Vulkans ist die Caldera mit einem Durchmesser von etwa 6,5 km. In ihr liegen die beiden Seen Paulina Lake und East Lake, der jüngste Lavafluss Big Obsidian Flow und ein kleiner Schlackenkegel namens Central Pumice Cone.

 

Die ältesten Gesteine des Vulkans sind nur rund 700.000 Jahre alt. In den letzten 10.000 Jahren gab es im Krater etwa 25 Ausbrüche, der Lavafluss Big Obsidian Flow stammt etwa aus dem Jahr 650 und stellt die jüngste vulkanische Aktivität im zentralen Oregon dar. Der Vulkan ist nicht erloschen, in der Zukunft sind sowohl Lavaflüsse wie Eruptionen zu erwarten.

 

Ausgrabungen am Paulina Lake haben ergeben, dass Paläoindianer schon vor 10.000 Jahren die Caldera aufgesucht haben. Der East Lake Obsidian Flow und der Big Obsidian Flow lieferten für die Indianer wertvollen Obsidian, die sie für Steinwerkzeuge wie Schaber und Klingen verwendeten.

 

(Wikipedia)

3,823 views
14 faves
0 comments
Uploaded on September 23, 2017
Taken on September 7, 2010