A picture of long-lasting beauty
Genetic sequencing indicates orchids may have coexisted with dinosaurs; the overall biogeography and phylogenetic patterns of Orchidaceae show they are even older than that
To all who visit and view, and – especially – express support and satisfaction: you are much appreciated!
Orchideen gehören innerhalb der Klasse der Bedecktsamer zu den Einkeimblättrigen Pflanzen (Monokotyledonen); etwa 1000 Gattungen mit 15.000 bis 30.000 Arten werden von den Botanikern anerkannt – keine andere Pflanzenfamilie hat ein solches Spektrum, was Formen und Farben der Blüten anbelangt, wie die Familie der Orchideen, die Größe der Blüten variiert von einigen Millimetern (Beispiel Lepanthes calodictyon) bis zu 20 Zentimetern und mehr pro Blüte (Beispiel Paphiopedilum hangianum) – das Farbspektrum reicht dabei von zartem Weiß über Grün- und Blautöne bis zu kräftigen Rot- und Gelbtöne
A picture of long-lasting beauty
Genetic sequencing indicates orchids may have coexisted with dinosaurs; the overall biogeography and phylogenetic patterns of Orchidaceae show they are even older than that
To all who visit and view, and – especially – express support and satisfaction: you are much appreciated!
Orchideen gehören innerhalb der Klasse der Bedecktsamer zu den Einkeimblättrigen Pflanzen (Monokotyledonen); etwa 1000 Gattungen mit 15.000 bis 30.000 Arten werden von den Botanikern anerkannt – keine andere Pflanzenfamilie hat ein solches Spektrum, was Formen und Farben der Blüten anbelangt, wie die Familie der Orchideen, die Größe der Blüten variiert von einigen Millimetern (Beispiel Lepanthes calodictyon) bis zu 20 Zentimetern und mehr pro Blüte (Beispiel Paphiopedilum hangianum) – das Farbspektrum reicht dabei von zartem Weiß über Grün- und Blautöne bis zu kräftigen Rot- und Gelbtöne