Martin FN
Imperia
Die Imperia ist eine Statue im Hafen von Konstanz am Bodensee, entworfen und ausgeführt von Peter Lenk. Es ist die größte Statue der Welt, die eine Prostituierte zeigt.
Die Statue der Imperia erinnert satirisch an das Konzil von Konstanz (1414–1418). Das Konzil zu Konstanz war eine Versammlung der Kirchenführung in Konstanz.
Die Versammlung sollte das seit 1378 andauernde Große Abendländische Schisma (mehrere konkurrierende Päpste) beenden und damit die Einheit der Kirche wiederherstellen (causa unionis).
Sie zeigt eine üppige Kurtisane, der ein tiefes Dekolleté und ein Umhang, der nur von einem Gürtel notdürftig geschlossen wird, eindeutige erotische Ausstrahlung verleihen.
Auf ihren erhobenen Händen trägt sie zwei zwergenhafte nackte Männlein. Der Mann in ihrer rechten Hand trägt auf seinem Haupt die Krone eines Königs und hält einen Reichsapfel in der Hand; die Figur in ihrer Linken trägt eine päpstliche Tiara und sitzt mit übereinandergeschlagenen Beinen.
Kaiser und Papst sind Spielball ihrer eigenen Libido; die mächtigsten Männer werden von ihren niedersten Trieben beherrscht. Imperia, als Verkörperung der (körperlichen) Liebe, erscheint als die eigentlich mächtige Figur.
Der historische Hintergrund der Konzilsprostituierten ist keine Erfindung (Quelle: Wikipedia).
The Imperia is a statue in the port of Constance on Lake Constance, designed and executed by Peter Lenk. It is the largest statue in the world showing a prostitute.
The statue of Imperia is a satirical reminder of the Council of Constance (1414–1418). The Council of Constance was an assembly of the church leadership in Constance.
The assembly was supposed to end the Great Occidental Schism (several competing popes) that had lasted since 1378 and thus restore the unity of the church (causa unionis).
It shows a luscious courtesan, who gives a deep cleavage and a cape, which is only tightly closed by a belt, a clear, erotic charisma.
In her raised hands she carries two dwarfish naked men. The man in her right hand wears the crown of a king on his head and holds an orb in his hand; the figure on her left is wearing a papal tiara and is seated with crossed legs.
Emperor and Pope are playthings in their own libido; the most powerful men are ruled by their lowest instincts. Imperia, as the embodiment of sex, appears as the actually powerful figure.
The historical background of the council prostitutes is not an invention (source: Wikipedia).
Imperia
Die Imperia ist eine Statue im Hafen von Konstanz am Bodensee, entworfen und ausgeführt von Peter Lenk. Es ist die größte Statue der Welt, die eine Prostituierte zeigt.
Die Statue der Imperia erinnert satirisch an das Konzil von Konstanz (1414–1418). Das Konzil zu Konstanz war eine Versammlung der Kirchenführung in Konstanz.
Die Versammlung sollte das seit 1378 andauernde Große Abendländische Schisma (mehrere konkurrierende Päpste) beenden und damit die Einheit der Kirche wiederherstellen (causa unionis).
Sie zeigt eine üppige Kurtisane, der ein tiefes Dekolleté und ein Umhang, der nur von einem Gürtel notdürftig geschlossen wird, eindeutige erotische Ausstrahlung verleihen.
Auf ihren erhobenen Händen trägt sie zwei zwergenhafte nackte Männlein. Der Mann in ihrer rechten Hand trägt auf seinem Haupt die Krone eines Königs und hält einen Reichsapfel in der Hand; die Figur in ihrer Linken trägt eine päpstliche Tiara und sitzt mit übereinandergeschlagenen Beinen.
Kaiser und Papst sind Spielball ihrer eigenen Libido; die mächtigsten Männer werden von ihren niedersten Trieben beherrscht. Imperia, als Verkörperung der (körperlichen) Liebe, erscheint als die eigentlich mächtige Figur.
Der historische Hintergrund der Konzilsprostituierten ist keine Erfindung (Quelle: Wikipedia).
The Imperia is a statue in the port of Constance on Lake Constance, designed and executed by Peter Lenk. It is the largest statue in the world showing a prostitute.
The statue of Imperia is a satirical reminder of the Council of Constance (1414–1418). The Council of Constance was an assembly of the church leadership in Constance.
The assembly was supposed to end the Great Occidental Schism (several competing popes) that had lasted since 1378 and thus restore the unity of the church (causa unionis).
It shows a luscious courtesan, who gives a deep cleavage and a cape, which is only tightly closed by a belt, a clear, erotic charisma.
In her raised hands she carries two dwarfish naked men. The man in her right hand wears the crown of a king on his head and holds an orb in his hand; the figure on her left is wearing a papal tiara and is seated with crossed legs.
Emperor and Pope are playthings in their own libido; the most powerful men are ruled by their lowest instincts. Imperia, as the embodiment of sex, appears as the actually powerful figure.
The historical background of the council prostitutes is not an invention (source: Wikipedia).