"Es ist ein Anblick zum Erschüttern..."
Aussicht am Hickelkopf über die Wald- und Felslandschaft um den Großen Zschand und die Thorwalder Wände in der der Hinteren Sächsischen Schweiz.
Der Chronist Wilhelm Leberecht Götzinger schrieb bereits Anfang des 19. Jahrhunderts über die Aussichten im Süden der Thorwalder Wände:
"Hat man auf diesem Wege [gemeint ist der mittlerweile verbotene Thorwalder Gratweg] die Höhe der Thorwalder Wände erreicht, so sieht man sich mit Erstaunen mitten in einer Welt der prächtigsten Felswände versetzt, welche von den Gipfeln der höchsten Berge stolz heraussteigen, und in langen kaum übersehbaren Reihen einen langen Halbzirkel bilden, der durchaus keine Beschreibung zulässt. Es ist ein Anblick zum Erschüttern, die Natur in dieser wilden Schönheit kennen zu lernen, und doch kann man sich nicht an ihr satt sehen."
Fairerweise muss man sagen, dass Götzingers Aussichtspunkt noch ein Stück oberhalb des rechten Fotorandes lag. Heute ist das legal aufgrund der Lage in der Kernzone des Nationalparks Sächsische Schweiz nicht mehr zu erwandern.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
"Es ist ein Anblick zum Erschüttern..."
Aussicht am Hickelkopf über die Wald- und Felslandschaft um den Großen Zschand und die Thorwalder Wände in der der Hinteren Sächsischen Schweiz.
Der Chronist Wilhelm Leberecht Götzinger schrieb bereits Anfang des 19. Jahrhunderts über die Aussichten im Süden der Thorwalder Wände:
"Hat man auf diesem Wege [gemeint ist der mittlerweile verbotene Thorwalder Gratweg] die Höhe der Thorwalder Wände erreicht, so sieht man sich mit Erstaunen mitten in einer Welt der prächtigsten Felswände versetzt, welche von den Gipfeln der höchsten Berge stolz heraussteigen, und in langen kaum übersehbaren Reihen einen langen Halbzirkel bilden, der durchaus keine Beschreibung zulässt. Es ist ein Anblick zum Erschüttern, die Natur in dieser wilden Schönheit kennen zu lernen, und doch kann man sich nicht an ihr satt sehen."
Fairerweise muss man sagen, dass Götzingers Aussichtspunkt noch ein Stück oberhalb des rechten Fotorandes lag. Heute ist das legal aufgrund der Lage in der Kernzone des Nationalparks Sächsische Schweiz nicht mehr zu erwandern.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------