Back to photostream

bergauf und bergab

Wegeabschnitt im sogenannten Tunnelweg in der Hinteren Sächsischen Schweiz südlich von Hinterhermsdorf. Der Tunnelweg wurde zusammen mit weiteren bekannten Wegen und Aussichten der Regiion um 1840 von der Forstverwaltung als Verbindung vom Aussichtpunkt Königsplatz in Richtung Kirnitzschtal angelegt. Namensgebend war der im Bild zu sehende Wegeabschnitt "Tunnel Holl", der auf einer Länge von ca. 20 Metern unter Sandsteinfelsen hindurchführt.

 

Etwa an meinem Fotostandort befindet sich ein kleiner Sandsteinfelsen, auf dem man sieht, dass hier einst eine Inschriftenplatte angebracht war.

 

Der Text darauf lautete:

" Die sämtlichen Partien des Königsplatzes, der Rabensteine, Rotkehle und der Wolfsschlucht wurden in den Jahren 1836-45 von dem Revierförster Karl Christian Eduard Voigt aufgefunden und gangbar hergestellt."

------------------------

InstagramHomepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

774 views
50 faves
3 comments
Uploaded on October 25, 2024
Taken on October 4, 2024