Back to gallery

Auf den Spuren der alten Kumpel

Sachsen ist nicht gerade arm an Bodenschätzen. Die sächsische Erde hielt und hält vieles bereit, was die früheren und heutigen Wirtschaftskreisläufe als Ausgangsstoffe benötigen - angefangen von verschiedenen Erzen über Stein- und Braunkohle bis hin zu Steinen, Erden und Festgesteinen wie Sandstein.

 

Ein wichtiger Rohstoff trat dabei jedoch immer nur vergleichsweise kleinräumig auf: Kalk. Mangels einer oder mehrerer größerer Lagerstätten war man gezwungen selbst kleinste Vorkommen auszubeuten. Einer der Abbauschwerpunkte befindet sich südöstlich von Dresden im Elbtalschiefergebirge. Hier wurde Kalk in zahlreichen kleineren Tagebauen und Bauernbrüchen gewonnen, die teilweise bereits im frühen 19. Jahrhundert zum Tiefbau übergingen. Das Foto entstand in einer dieser Gruben, in der in wenigen Jahrzehnten ein vergleichsweise imposanter Abbau über mehrere Ebenen betrieben wurde.

------------------------

abandoned limestone mine in saxony

------------------------

Fototour mit Christoph Bieberstein

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

983 views
19 faves
2 comments
Uploaded on September 24, 2024