Back to photostream

auf'm Kamm

Blick von den rötlich gefärbten Felsklippen (Teplitzer Quarzporphyr) des Großen Lugsteins (899 Meter) über die Kammhochfläche des Osterzgebirges.

 

Obwohl das Erzgebirge schon seit Jahrhunderten (Vertrag von Eger 1459, eine der ältesten unveränderten Grenzen in Europa - aber das wäre eine andere Geschichte) die Grenze zwischen Sachsen und Böhmen bildet, folgt der Grenzverlauf nicht der eigentlichen Kammlinie des Gebirges. Diese liegt mit den höchsten Bergen auf der böhmischen Seite. Nur an zwei Stellen liegt der Kamm des Gebirges tatsächlich auch auf der sächsischen Seite: am Teichhübel bei Deutscheinsiedel und an den Felsklippen der Lugsteine im Osterzgebirge.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

986 views
40 faves
2 comments
Uploaded on July 3, 2024
Taken on June 30, 2024