Wo der Sandstein endet
Entlang einer Linie von Pirna nach Tyssa (Tisa) markieren verschiedene Felsformationen das westliche Ende des Elbsandsteingebirges. Insbesondere im nordböhmischen Teil bilden die Sandsteine rund im Tyssa (Tisa), Eiland (Ostrov) und Raitza (Rajec) markante Wandformationen. Dabei stellen die Raitzaer Felsen (Rájecké skály) eine markante naturräumliche Grenze dar - man blickt von den letzten Sandsteinfelsen aus über weite Wälder hinüber zu den Höhen des Osterzgebirges.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Wo der Sandstein endet
Entlang einer Linie von Pirna nach Tyssa (Tisa) markieren verschiedene Felsformationen das westliche Ende des Elbsandsteingebirges. Insbesondere im nordböhmischen Teil bilden die Sandsteine rund im Tyssa (Tisa), Eiland (Ostrov) und Raitza (Rajec) markante Wandformationen. Dabei stellen die Raitzaer Felsen (Rájecké skály) eine markante naturräumliche Grenze dar - man blickt von den letzten Sandsteinfelsen aus über weite Wälder hinüber zu den Höhen des Osterzgebirges.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------