Back to gallery

Auf den Spuren des Leibhaftigen

Der über Jahrhunderte betriebene Erzbergbau im Erzgebirge ging im böhmischen Teil bis an den Fuß des Gebirges um. Bis heute künden hier verschiedene Stollen von mehr oder weniger erfolgreichen Abbauversuchen auf Silber und andere Erze.

 

Einer dieser Stollen ist das sogenannte "Teufelsloch" (Čertova díra) westlich von Ossegg (Osek). Der Stollen geht wahrscheinlich auf Bergbauaktivitäten der benachbarten Riesenburg (Burg Rýzmburk) zurück.

 

Der Sage nach hat hier ein Bauer im Dreißigjährigen Krieg eine Gruppe marodierender schwedischer Soldaten ermordet und ihre Leichen im Stollen versteckt. Einer der Soldaten soll noch lange danach als Spukgestalt sein Unwesen getrieben haben.

 

Wie auch immer: der Bergbau scheint im "Teufelsloch" nur wenig erfolgreich gewesen zu sein, denn der Stollen wurde nur auf einer vergleichsweise kurzen Länge aufgefahren. Teuflisch war hingegen der Gestank, der von den fauligen Hölzern im Wasser ausging, so dass wir nach nur wenigen Fotos den Rückzug antraten.

------------------------

abandoned silver mine in the bohemian Ore Mountains

------------------------

Fototour mit Christoph Bieberstein

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

1,290 views
15 faves
6 comments
Uploaded on April 15, 2023
Taken on October 29, 2022