Back to photostream

Die Geschichte mit der Flasche...

Das Bielatal und das abzweigende Tal der Dürren Biela in der Sächsischen Schweiz fasziniert mit zahlreichen freistehenden Felstürmen und Felsnadeln. Die im Bild zu sehende Dürrebielenadel im Tal der Dürren Biela zählt in Bergsteigerkreisen wohl zu den schönsten Klettergipfeln der Region.

 

Das dachten sich wohl auch Bruno Henning, Fritz Massak und Alfred Sachse, die sich in der Zeit der großen Erstbegehungen an die vermeintliche Erstbesteigung der Nadel wagten. Das Ganze geschah unter gewissen Heimlichkeiten, da sich die einzelnen Klettervereine untereinander nicht immer grün waren und man natürlich auch die Konkurrenz bei den Erstbegehungen fürchtete.

 

Henning, Massak und Sachsen machten sich also am 31. März 1907 (Ostersonntag) auf dem Weg zur Nadel und bezwangen sie auf dem sogenannten "Alten Weg". Doch auf dem vermeintlich jungfräulichen Gipfel war die Enttäuschung riesengroß: oben lag eine Flasche mit Zettel darin, der verkündete, dass nur 2 Tage zuvor am Karfreitag die beiden Bergsteigergrößen Rudolf Fehrmann und Oliver Perry-Smith die Dürrebielenadel erstmals bezwungen hatten. Immerhin deponierte die enttäuschte Seilschaft noch ein Gipfelbuch auf der Nadel und schlug einen Abseilring in den Felsen.

------------------------

InstagramHomepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

886 views
42 faves
3 comments
Uploaded on March 26, 2023
Taken on March 18, 2023