Back to photostream

chinesische Aktzente...mitten in Sachsen-Anhalt

Blick auf die Pagode im Schlosspark von Schloss Oranienbaum unweit von Dessau in Sachsen-Anhalt

 

Schloss Oranienbaum und ein erster Teil des barocken Schlossparks wurden in den 1680er Jahren als Sommersitz der Fürstin Henriette Catharina von Oranien-Nassau nach Plänen des holländischen Baumeister Cornelis Ryckwaert errichtet.

 

Unter Fürst Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, dem Schöpfer der Dessau-Wörlitzer Parklandschaft, wurden Schloss und Park nach 1780 im chinesischen Stil umgestalt. Der einstige barocke Inselgarten wurde von 1793 bis 1797 nach den Ideen des englischen Landschaftsgärtners Sir William Chambers zum einzigen in Deutschland noch weitgehend erhaltenen englisch-chinesischen Garten, mit fünfgeschossiger Pagode, einem vom Wasser aus befahrbaren chinesischen Teehaus und mehreren Bogenbrücken gestaltet.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

1,317 views
44 faves
3 comments
Uploaded on December 21, 2022
Taken on October 17, 2022