Back to gallery

böhmischer Altbergbau

Das Erzgebirge war in den vergangenen Jahrhunderten auf sächsischer wie auf böhmischer Seite Schauplatz verschiedenster Bergbauaktivitäten, die insbesondere den Abbau von Silber, Zinn, Kupfer, Eisen und Uran, untergeordnet auch von Kobalt, Nickel und Blei zum Ziel hatten.

 

Der Eisenerzbergbau steht dabei etwas im Schatten des anderen Bergbaus - dies aber zu unrecht. Denn ohne eiserne Werkzeuge war weder der Bergbau selbst noch das sonstige Leben in früheren Jahrhunderten möglich.

 

Auf der böhmischen Seite erstreckten sich die Bergbauaktivitäten am steilen Südabhang bis fast an den Fuß des Gebirgskamms. Vermutlich schon im Mittelalter wurde unweit von Schloss Eisenberg (Zámek Jezeří) bei Ober Georgenthal (Horní Jiřetín) Eisen abgebaut und verhüttet. Urkundliche Daten über diesen Abbau fehlen weitgehend, doch der Name der ursprünglich gotischen Burg „Eisenberk“, die 1365 errichtet wurde, deutet bereits auf das im Berg vorhandene Eisen hin. Es handelte sich wohl um Hämatit und Limonit.

 

Im Archiv der Familie Lobkowitz, die Schloss Eisenberg ab 1632 übernahm, finden sich keine Unterlagen über den Eisenbergbau, der sich zu dieser Zeit wohl schon in die höheren Gebirgslagen verlagert hatte.

 

Unterhalb von Schloss Eisenberg wird seit Anfang des 20. Jahrhundert Braunkohle gefördert. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann hier im "Tagebau Tschechoslowakische Armee" (Lom ČSA) ein intensiver und großflächiger Bergbau. Im Zuge von Vermessungsarbeiten im Vorfeld des Tagebaus wurde in den 1970er Jahren ein alter Stollen aus der Frühzeit des Eisenerzbergbaus entdeckt. Der Stollen ist reichlich 60 Meter lang. Er weist in der Mitte ein sehenswertes wassergefülltes Gesenk auf.

------------------------

abandoned old iron ore mine (14th century?) in the Bohemian Ore Mountains

------------------------

Fototour mit Christoph Bieberstein

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

1,495 views
13 faves
4 comments
Uploaded on November 6, 2022