Back to photostream

Der Stolz des Kaspar Stockalper

Etwas abseits der heutigen Simplonpassstraße erblickt man schon jenseits der Passhöhe in Richtung Italien diesen markanten Bau, der mit seinem Äußeren eine Mischung von Lager, Herrensitz und Kirche zu sein scheint. Und - dem ist tatsächlich so.

 

Es handelt sich um das sogenannte "Alte Hospiz", welches 1666 von Kaspar Stockalper in knapp 2.000 Meter Höhe erbaut wurde. Stockalper galt im frühen 17. Jahrhundert als Organisator des Waren- und Personenverkehrs über den Simplonpass, für den er ab 1648 auch das lukrative Salzmonopol besaß. Er ließ einen bestehenden Saumpfad zu einem sicheren Transportweg für Maultiere ausbauen (Via Stockalper). Schon 1640 hatte Stockalper den Kurierdienst mit reitender Post über den Simplonpass zwischen Mailand und Genf eingerichtet.

 

Das turmartige fünfgeschossige Gebäude aus Granit ersetzte eine damals bereits verfallene Herberge der Johanniter und diente als Unterkunft für Reisende (und deren Waren samt Maultieren) sowie als sommerliches Herrenhaus von Stockalper selbst. Im Dachgeschoss befand sich zudem eine Kapelle.

 

Das Gebäude befindet sich heute im Eigentum des Militärdepardements und wird als Truppenunterkunft sowie für Ferien- und Schullager genutzt.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

1,673 views
34 faves
2 comments
Uploaded on October 3, 2022
Taken on September 20, 2022