gesucht wird: ein kühles Plätzchen...
...das könnte eine Lösung für das angekündigte heiße Wochenende sein - die Alplochschlucht der Dornbirner Ach im Bregenzerwaldgebirge in Vorarberg. Für mich gerade zu weit weg, aber wer in der Nähe ist: ein Gang durch die Schlucht lohnt sich!
------------------------
Die knapp 30 Kilometer lange Dornbirner Ach ist ein wichtiger Abfluss für die kleinen Bäche im Bregenzerwaldgebirge in Vorarberg. Südöstlich von Dornbirn hat sich der Fluss dabei in Form der beiden tiefen und engen Schluchten des Rappenlochs und des Alplochs in die hier teils senkrecht stehenden Kalksteinschichten des Gebirges eingeschnitten. Die durchströmenden Wassermassen haben dabei insbesondere im Alploch in Form von Strudellöchern ihre Spuren hinterlassen. Die etwa 700 Meter lange Alplochschlucht wurde 1902 durch einen schmalen Weg erschlossen. Dabei verläuft der Steg teils frei über dem Wasser der Dornbirner Ach. Durch den Felsen linkerhand verläuft zu dem ein Wassertunnel, welches das Kraftwerk Ebensand mit Wasser zur Stromerzeugung versorgt.
------------------------
The Alploch Gorges near Dornbirn is one of the largest gorges in Central Europe. Some adventurous footbridges lead through them since 1902.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
gesucht wird: ein kühles Plätzchen...
...das könnte eine Lösung für das angekündigte heiße Wochenende sein - die Alplochschlucht der Dornbirner Ach im Bregenzerwaldgebirge in Vorarberg. Für mich gerade zu weit weg, aber wer in der Nähe ist: ein Gang durch die Schlucht lohnt sich!
------------------------
Die knapp 30 Kilometer lange Dornbirner Ach ist ein wichtiger Abfluss für die kleinen Bäche im Bregenzerwaldgebirge in Vorarberg. Südöstlich von Dornbirn hat sich der Fluss dabei in Form der beiden tiefen und engen Schluchten des Rappenlochs und des Alplochs in die hier teils senkrecht stehenden Kalksteinschichten des Gebirges eingeschnitten. Die durchströmenden Wassermassen haben dabei insbesondere im Alploch in Form von Strudellöchern ihre Spuren hinterlassen. Die etwa 700 Meter lange Alplochschlucht wurde 1902 durch einen schmalen Weg erschlossen. Dabei verläuft der Steg teils frei über dem Wasser der Dornbirner Ach. Durch den Felsen linkerhand verläuft zu dem ein Wassertunnel, welches das Kraftwerk Ebensand mit Wasser zur Stromerzeugung versorgt.
------------------------
The Alploch Gorges near Dornbirn is one of the largest gorges in Central Europe. Some adventurous footbridges lead through them since 1902.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------