Back to photostream

Sandsteinwildnis

Wer an die Sächsische Schweiz und an Rathen denkt, ist vermutlich gleich bei einem Thema: Bastei und Touristen, Touristen, Touristen.

 

Das wird der Rathener Felsenwelt aber nicht gerecht, denn östlich von Grünbach und Amselsee geht es schon deutlich geruhsamer zu. Zahlreiche kleine (und ein paar größere) Pfade schlängeln sich hier durch die Täler und Gründe, die solch spannende Namen wie "Adlerloch" oder "Mordgrund" tragen.

 

Leider verwehrt die Nationalparkverwaltung den legalen Genuss dieser Pfade - Kernzone...zu hohe Wegedichte...die leidige Diskussion dürfte bekannt sein. Der Schandauer Kartenguru Rolf Böhm hat dazu einmal geschrieben: "Ein Wegenetz ist ein organisches System, ein Abbild unseres Draußenseins, ein über Generationen gewachsener Schatz. Es ist absoluter Unfug, da eine „Wegdichte“ in Metern/Hektar zu bestimmen und dann zurechtamputieren, bis der „Grenzwert“ eingehalten ist." Dem kann ich nur zustimmen.

 

Der im Bild zu sehende kleine Weg ist übrigens schon auf einer alten Karte von 1781 verzeichnet, vermutlich ist er aber noch älter. Ein kleiner Baustein der Kulturlandschaft Sächsische Schweiz - über 240 Jahre alt. Wer mag einst hier lang gegangen sein? Steinbrecher, Holzfäller, Beerensammler? Es wäre einmal interessant zu wissen, ob die Nationalparkverwaltung die nächsten 240 Jahre überdauert - bei dem kleinen Weg bin ich mir da ziemlich sicher...

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

1,592 views
35 faves
7 comments
Uploaded on May 28, 2021