Pirnas bekanntester Erker
Pirna - die Stadt der Giebel, Erker und Portale. Ein Gebäude, welches das Erscheinungsbild der Stadt maßgeblich mitbestimmt, ist das sogenannte Teufelserkerhaus nahe der Marienkirche. Das Haus entstand in der Renaissance unter Einbeziehung älterer Bausubstanz. Prägend ist der reich verzierte, übereck angebrachte und über drei Etagen reichende Erker, dessen drei Konsolen mit Teufelsköpfen dekoriert sind. Sie gaben dem Haus seinen Namen.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Pirnas bekanntester Erker
Pirna - die Stadt der Giebel, Erker und Portale. Ein Gebäude, welches das Erscheinungsbild der Stadt maßgeblich mitbestimmt, ist das sogenannte Teufelserkerhaus nahe der Marienkirche. Das Haus entstand in der Renaissance unter Einbeziehung älterer Bausubstanz. Prägend ist der reich verzierte, übereck angebrachte und über drei Etagen reichende Erker, dessen drei Konsolen mit Teufelsköpfen dekoriert sind. Sie gaben dem Haus seinen Namen.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------