Back to gallery

Lockdown...auf der Suche nach dem Licht am Ende des Tunnels...

Fototour in einem alten Wasserstollen im Norden Böhmens

 

Unweit des nordböhmischen Ortes Zwitte (Svitava) ließ Graf Johann Josef Maximilian Kinsky (1705-1780) im Zuge der von ihm vorangetriebenen industriell-gewerblichen Entwicklung der Region 1767 eine Spiegelschleiferei errichten. Der für die Glasbearbeitung notwendige Sand war im anstehenden Sandstein gewinnbar und Wasserkraft für die Polier- und Schleifmaschinen stand mit dem Zwittebach (Svitávka) reichlich zur Verfügung. Allerdings floss der Bach zu langsam, erst nach einer Begradigung konnten Fließgeschwindigkeit und Wasserkraft erhöht werden.

 

Baulich hochgradig interessant ist der Abzweig des Wasserkanals vom Zwittelbach am Schwarzen Wehr (Černý jez). Hier wurde der Bach in einem Tunnel durch einen Felsen geleitet und in diesem Tunnel zweigt der Wasserkanal der ehem. Spiegelschleiferei ab.

 

Nach einem oberirdischen Stück verschwindet der Graben in einem Wasserstollen, der u.a. eine Abbauhöhle der Sandsteingewinnung anschneidet. Der Stollen besticht durch eine saubere Handarbeit der Altvorderen. Ein Sims ermöglichte es wohl früher, trockenen Fußes Kontrollgänge durchzuführen.

------------------------

Fototour mit Christoph Bieberstein

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

2,115 views
37 faves
1 comment
Uploaded on December 14, 2020