Back to photostream

Der letzte Isegrimm

Wölfe waren über Jahrhunderte hinweg die meistverbreitesten Raubtiere in Sachsen. Im Zuge der Ausbreitung der menschlichen Lebensräume und der damit einhergehenden zunehmenden Landwirtschaft und Viehhaltung kollidierten Mensch und Wolf jedoch immer öfter. Der Mythos vom "bösen Wolf" tat sein übriges, um den "Isegrimm" sukzessive abzuschießen.

 

Schon Ende des 18. Jahrhunderts gab es da facto keine frei lebenden Wölfe in Sachsen mehr. Einzelne Tiere tauchten danach noch auf Wanderungen auf, der letzte sächsische Wolf wurde wohl 1904 geschossen. Seit 2000 leben jedoch wieder einige Wolfsrudel im Freistaat.

 

An die historischen Wolfsjagden erinnern wenigstens drei Denkmale: die Wolfssäule im Friedewald bei Moritzburg, die Wolfssäule in der Laußnitzer Heide und die im Bild zu sehende Wolfssäule in der Dippoldiswalder Heide. (Im Elbsandsteingebirge gibt es unweit der Niedermühle im Kirnitzschtal noch eine Wolfstafel, die steht aber schon auf böhmischem Grund.)

 

Die Wolfssäule in der Dippoldiswalder Heide erinnert an den letzten hier 1802 erlegten Wolf, der seit "...5 Jahren aus- und eingetrabt ist..." und 103 Pfund gewogen hat. Auf der Säule sind die Teilnehmer der Jagd namentlich vermerkt, darunter auch ein (vermutlich aus Bayern stammender) Gesandter und Minister von Lerchenfeld, welcher der Schütze war.

------------------------

memorial to the memory of the last shot wolf in the "Dippoldiswalder Heide", a forest area near the city of Dippoldiswalde in the Ore Mountains

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

2,909 views
25 faves
2 comments
Uploaded on August 20, 2019