Die wilden Tiere im Erzgebirge
Ausstellung zur Jagd- und Forstgeschichte im Schloss Schlettau im Erzgebirge. Das Schloss wurde ehemals als kurfürstliches Jagdschloss sowie Oberforst- und Wildmeisterei genutzt.
Wolf, Bär und Luchs waren einstmals auch im Erzgebirge heimisch, büßten aber mit der zunehmenden Besiedlung ihre Lebensräume ein bzw. wurde aufgrund der Gefährdung für den Menschen gejagt und ausgerottet.
Die letzten Bären wurden Ende des 17. Jahrhunderts erlegt, der allerletzte Bär wurde wohl 1747 bei Stein an der Zwickauer Mulde getötet.
Der letzte Wolf des sächsischen Erzgebirges wurde wohl 1816 geschossen. Mittlerweile streifen aber wieder Tiere durch´s Gebirge, vermutlich auch von Böhmen kommend.
Der Luchs war im Erzgebirge schon Mitte des 17. Jahrhunderts ausgerottet. Doch auch das "Pinselohr" wurde in den letzten Jahren im Westerzgebirge vereinzelt wieder gesichtet.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Die wilden Tiere im Erzgebirge
Ausstellung zur Jagd- und Forstgeschichte im Schloss Schlettau im Erzgebirge. Das Schloss wurde ehemals als kurfürstliches Jagdschloss sowie Oberforst- und Wildmeisterei genutzt.
Wolf, Bär und Luchs waren einstmals auch im Erzgebirge heimisch, büßten aber mit der zunehmenden Besiedlung ihre Lebensräume ein bzw. wurde aufgrund der Gefährdung für den Menschen gejagt und ausgerottet.
Die letzten Bären wurden Ende des 17. Jahrhunderts erlegt, der allerletzte Bär wurde wohl 1747 bei Stein an der Zwickauer Mulde getötet.
Der letzte Wolf des sächsischen Erzgebirges wurde wohl 1816 geschossen. Mittlerweile streifen aber wieder Tiere durch´s Gebirge, vermutlich auch von Böhmen kommend.
Der Luchs war im Erzgebirge schon Mitte des 17. Jahrhunderts ausgerottet. Doch auch das "Pinselohr" wurde in den letzten Jahren im Westerzgebirge vereinzelt wieder gesichtet.
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------