NWB 643 304 - Höxter
Ein tiefblauer Himmel und das sogar über mehrere Tage am Stück ist wahrlich keine Selbstverständlichkeit und bietet zu egal welcher Jahreszeit fotografische Idealbedingungen. Eine solche Phase war Ende April 2025 auch mal wieder uns Schlonz-geplagten Norddeutschen vergönnt, sodass es trotz einem arbeitsbedingt kurzem Wochenende im Auslösefinger juckte. ;-)
Bevor das Wetter wieder abschmieren sollte, galt es noch ein persönliches Must-have von der Liste zu streichen.
Die Rede ist hier ausnahmsweise mal nicht von einer Übergabe, die sich an einem Montag ebenfalls angeboten hätte, sondern von der sehenswerten Stadtkulisse von Höxter.
Da ich weder einen Boot besitze, noch die gut 180 Kilometer auf dem Wasser flussaufwärts überlebt hätte, musste sich mein Polo durchs kurvige Weserbergland schlängeln, um nach einer gefühlten Ewigkeit die schmucke Stadt zu erreichen. Der bekannte Blick auf die Kilianikirche sowie das Rathaus und seine umliegenden Fachwerkhäuser wurde 2024 großzügig freigeschnitten und auch wenn hier weder eine 218 noch ein 628 verkehrt, ist es allemal eine Reise wert.
Höxter wird von der Bahnstrecke Langeland - Kreiensen durchquert, die ihre glorreichen Zeiten mit Fernzügen bereits lange hinter sich hat. Außer der stündlichen RB 84 ist hier in der Regel nichts zu erwarten, sodass auch ich lediglich zwei RB Zugpaare abwartete. Mit knappen +20 rollte 643 304 als DPN 74960 (Paderborn Hbf-) Höxter-Ottbergen – Kreiensen aus dem Haltepunkt Höxter Rathaus und beendete den kurzen Fototag, eigentlich...
Ich räumte gerade die Leiter ins Auto, als vom BÜ akustische Schließgeräusche ausgingen. Schnell die Kamera ausgepackt und wieder ans Ufer, da kam doch tatsächlich die Hammer V200 als Lz vorbei, die hier aber dem Planverkehr den Vortritt lassen muss. Sonst fährt hier eben auch nichts! ;-)
NWB 643 304 - Höxter
Ein tiefblauer Himmel und das sogar über mehrere Tage am Stück ist wahrlich keine Selbstverständlichkeit und bietet zu egal welcher Jahreszeit fotografische Idealbedingungen. Eine solche Phase war Ende April 2025 auch mal wieder uns Schlonz-geplagten Norddeutschen vergönnt, sodass es trotz einem arbeitsbedingt kurzem Wochenende im Auslösefinger juckte. ;-)
Bevor das Wetter wieder abschmieren sollte, galt es noch ein persönliches Must-have von der Liste zu streichen.
Die Rede ist hier ausnahmsweise mal nicht von einer Übergabe, die sich an einem Montag ebenfalls angeboten hätte, sondern von der sehenswerten Stadtkulisse von Höxter.
Da ich weder einen Boot besitze, noch die gut 180 Kilometer auf dem Wasser flussaufwärts überlebt hätte, musste sich mein Polo durchs kurvige Weserbergland schlängeln, um nach einer gefühlten Ewigkeit die schmucke Stadt zu erreichen. Der bekannte Blick auf die Kilianikirche sowie das Rathaus und seine umliegenden Fachwerkhäuser wurde 2024 großzügig freigeschnitten und auch wenn hier weder eine 218 noch ein 628 verkehrt, ist es allemal eine Reise wert.
Höxter wird von der Bahnstrecke Langeland - Kreiensen durchquert, die ihre glorreichen Zeiten mit Fernzügen bereits lange hinter sich hat. Außer der stündlichen RB 84 ist hier in der Regel nichts zu erwarten, sodass auch ich lediglich zwei RB Zugpaare abwartete. Mit knappen +20 rollte 643 304 als DPN 74960 (Paderborn Hbf-) Höxter-Ottbergen – Kreiensen aus dem Haltepunkt Höxter Rathaus und beendete den kurzen Fototag, eigentlich...
Ich räumte gerade die Leiter ins Auto, als vom BÜ akustische Schließgeräusche ausgingen. Schnell die Kamera ausgepackt und wieder ans Ufer, da kam doch tatsächlich die Hammer V200 als Lz vorbei, die hier aber dem Planverkehr den Vortritt lassen muss. Sonst fährt hier eben auch nichts! ;-)