Back to gallery

DB Cargo 294 634 - Bremen

Die Weserhäfen von Brake und Nordenham sind im Güterverkehr ein wichtiger Umschlagplatz vor allem für Getreide, Stahl, Zellstoff, Holz und Mineralöle. Täglich werden dort tausende Tonnen umgeschlagen, vor allem von bzw. auf die Bahn. Ende Februar 2024 wurde dem Prozess ein abruptes Ende gesetzt, da der Kapitän eines niederländischen Binnenschiffes "zielstrebig" die Huntebrücke bei Elsfleth ins Visier nahm und mit einem kräftigen Rumms den Bahnverkehr für ganze neun Wochen lahmlegte, mit weitreichenden Folgen für die Wirtschaft der Region.

 

Bis zum Einbau und der Inbetriebnahme der Behelfsbrücke aus dem Ersatzteillager der DB, musste die in Brake ansässige Firma J.Müller auf ihre Seehafenterminals in Bremen ausweichen und damit neben hunderten Mitarbeitern auch DB Cargo als ausführender Rangierdienstleister. So rollte fortan in Bremen Inlandshafen eine Sonderlok umher, mit ihr teils Bremer und teils neu eingewiesenes Braker Rangierpersonal. Leider gestaltete sich das Wetter in dem Zeitraum schwierig und logischerweise lief auch nicht alles reibungslos, sodass sich von den diversen Sonderbedienungen in Bremen leider kein Bild anfertigen lies.

 

Ende Juli passierte aber das fast unglaubliche: Ein weiteres Mal kollidierte ein Binnenschiff bei Elsfleth mit der erst wenige Monate zuvor reparierten Huntebrücke! Da nun alle beteiligten etwas Übung hatten, ging das Ersatzkonzept in Bremen schneller und reibungsloser vonstatten. ;-)

 

In den letzten Tagen vor der erneuten Wiedereröffnung schaffte ich es am 19.08.2024 endlich mal zum "Inland". Nur mit einer groben Idee und ohne große Hoffnung auf Erfolg, wurden es letztendlich zwei sehr erfolgreiche Stunden.

 

Zuerst stellte die Lok im Holzhafen eine ganze Reihe E-Wagen zu, ehe sie fix in die Richtungsgruppe des Inlandshafens fuhr, um dort acht Schiebewandwagen für die Beladung an der Cuxhavener Straße abzuholen. Diese recht fotogene Bedienung wurde leider im Jahr 2019 eingestellt und erlebte nur während der Brückenhavarie ihre letzte Blüte. Nachdem die ersten vier Wagen vor dem Prellbock abgestellt wurden, zog die Lok die anderen vier einige hundert Meter vor und konnte vor der imposanten Kulisse des Kaffee-HAG-Werks aufgenommen werden.

2,375 views
185 faves
6 comments
Uploaded on March 12, 2025
Taken on August 19, 2024