DB 218 403 + 218 452 - Heimhofen
Nachdem schon länger feststand, dass 2020 das letzte Jahr für die lokbespannten EC zwischen München und Lindau wird, sollte 2020 nochmal richtig "angegriffen" werden.
Tja, da hatte ich die Rechnung wohl ohne Corona gemacht... Ganz oben auf der Allgäuliste standen Schnee, Löwenzahnblüte und die längsten Tage im Juni. Erstes konnte man überraschenderweise knicken, da selbst im Allgäu Schnee Mangelware war. Die Löwenzahnblüte erwischte perfektes Wetter aber dieser blöde Virus hatte zur Folge, dass die EC ausfielen und ohnehin war ein Einreisen inkl. Übernachtung nach Bayern für mich unmöglich. Bleibt noch der Punkt mit den längsten Tagen, das wollte ich mir nicht nehmen lassen! Auf gepackten Koffern saß ich für's WE vom 20.06. bereit, doch die Wetterprognose war sehr schlecht... Nun gab es mehr als drei Tage mit Topwetter am Stück, aber wer musste mal wieder arbeiten?! Ein Blick in diverse Apps zeigte aber noch Chancen auf schönes Wetter für den folgenden Samstag. Ich und ein Kumpel buchten schon einmal eine Übernachtung, doch die Prognose verschlechterte sich wieder später wieder. Am Morgen des Abreisetags dachten wir uns dann: "Scheiß drauf! Wir versuchen das!"
Bereits an jenem Freitag Nachmittag starteten wir mit zwei Klappfahrrädern und einem schweren Rucksack auf dem Weg nordwärts. Nordwärts? Ja, wir wollten über Bremen noch einen Abstecher nach Diepholz machen um den PbZ-D 2490 mit 120 114 aufzunehmen, was auch klappte.
Um 21:35 Uhr bestiegen wir in Osnabrück dann den ICE 209, "schon" 10,5 Stunden später sollten wir Oberstaufen erreichen, pünktlich für die ersten EC. Sollte aber mal wieder nicht sein, bei so einer langen Bahnfahrt. Dank "Gegenstände im Gleis", "Technische Störung am Zug" und einer Zugentgleisung in Süßen (somit kein Halt in Ulm und Umleitung via Nördlingen - ganz klasse!) erreichten wir mit 90 Minuten Verspätung doch noch unser Ziel. Für den EC 196 zu spät, den 191 hätten wir nur noch schwer bekommen können. Größtes Problem war aber der nicht nachlassende Starkregen!
Im Laufe des Tages besserte sich das Wetter und so klappten EC 194 und 195 - wenngleich haarscharf - mit Sonne. Für die beiden Abendlichen EC 190 und 197 positionierten wir uns auf dem bekannten Hügel in Heimhofen.
Die Schauer- und Gewitterwolken saßen dann für den EC 190 München Hbf - Basel SBB perfekt, sodass dem ersten beider Wunschbilder nichts im Wege stand. 218 403 und 452 brachten den Zug an jenem Tag bis Lindau. Eine halbe Stunde später machte es der Schlonz am Horizont nochmal spannend, der EC 197 war aber glücklicherweise schneller.
Total zufrieden ging es danach zum Bahnhof und mit dem nächsten RE zum Hotel.
DB 218 403 + 218 452 - Heimhofen
Nachdem schon länger feststand, dass 2020 das letzte Jahr für die lokbespannten EC zwischen München und Lindau wird, sollte 2020 nochmal richtig "angegriffen" werden.
Tja, da hatte ich die Rechnung wohl ohne Corona gemacht... Ganz oben auf der Allgäuliste standen Schnee, Löwenzahnblüte und die längsten Tage im Juni. Erstes konnte man überraschenderweise knicken, da selbst im Allgäu Schnee Mangelware war. Die Löwenzahnblüte erwischte perfektes Wetter aber dieser blöde Virus hatte zur Folge, dass die EC ausfielen und ohnehin war ein Einreisen inkl. Übernachtung nach Bayern für mich unmöglich. Bleibt noch der Punkt mit den längsten Tagen, das wollte ich mir nicht nehmen lassen! Auf gepackten Koffern saß ich für's WE vom 20.06. bereit, doch die Wetterprognose war sehr schlecht... Nun gab es mehr als drei Tage mit Topwetter am Stück, aber wer musste mal wieder arbeiten?! Ein Blick in diverse Apps zeigte aber noch Chancen auf schönes Wetter für den folgenden Samstag. Ich und ein Kumpel buchten schon einmal eine Übernachtung, doch die Prognose verschlechterte sich wieder später wieder. Am Morgen des Abreisetags dachten wir uns dann: "Scheiß drauf! Wir versuchen das!"
Bereits an jenem Freitag Nachmittag starteten wir mit zwei Klappfahrrädern und einem schweren Rucksack auf dem Weg nordwärts. Nordwärts? Ja, wir wollten über Bremen noch einen Abstecher nach Diepholz machen um den PbZ-D 2490 mit 120 114 aufzunehmen, was auch klappte.
Um 21:35 Uhr bestiegen wir in Osnabrück dann den ICE 209, "schon" 10,5 Stunden später sollten wir Oberstaufen erreichen, pünktlich für die ersten EC. Sollte aber mal wieder nicht sein, bei so einer langen Bahnfahrt. Dank "Gegenstände im Gleis", "Technische Störung am Zug" und einer Zugentgleisung in Süßen (somit kein Halt in Ulm und Umleitung via Nördlingen - ganz klasse!) erreichten wir mit 90 Minuten Verspätung doch noch unser Ziel. Für den EC 196 zu spät, den 191 hätten wir nur noch schwer bekommen können. Größtes Problem war aber der nicht nachlassende Starkregen!
Im Laufe des Tages besserte sich das Wetter und so klappten EC 194 und 195 - wenngleich haarscharf - mit Sonne. Für die beiden Abendlichen EC 190 und 197 positionierten wir uns auf dem bekannten Hügel in Heimhofen.
Die Schauer- und Gewitterwolken saßen dann für den EC 190 München Hbf - Basel SBB perfekt, sodass dem ersten beider Wunschbilder nichts im Wege stand. 218 403 und 452 brachten den Zug an jenem Tag bis Lindau. Eine halbe Stunde später machte es der Schlonz am Horizont nochmal spannend, der EC 197 war aber glücklicherweise schneller.
Total zufrieden ging es danach zum Bahnhof und mit dem nächsten RE zum Hotel.