Ke Bra (bis Mitte Juni abwesend)
Bahnhofsgebäude Großkarlbach
Das ehemalige Empfangsgebäude des Bahnhofs.
"Ende der 1880er Jahre kamen Pläne auf, im Einzugsgebiet von Ludwigshafen ein schmalspuriges Eisenbahnnetz zu errichten. Zweck dieser Strecken sollte unter anderem sein, Pendler aus den umliegenden Orten vor allem zur BASF zu bringen. Eine Strecke sollte von Frankenthal aus die Gemeinden westlich der Stadt erschließen. Westlich von Dirmstein stand der Verlauf jedoch nicht von Anfang an fest. Eine Variante sah einen Anschluss von Obersülzen vor, eine andere hingegen die von Großkarlbach. Dabei wurde eine Durchbindung bis nach Grünstadt ins Auge gefasst. Die Großkarlbacher Variante setzte sich schließlich durch, so dass die Strecke am 1. Juli 1891 eröffnet wurde; die Durchbindung bis nach Grünstadt kam nicht mehr zustande.
1922 erfolgte die Eingliederung des Bahnhofs in die neu gegründete Reichsbahndirektion Ludwigshafen. Im Zuge der Auflösung der Ludwigshafener Direktion wechselte er zum 1. April 1937 in den Zuständigkeitsbereich der Direktion Mainz.[2] Im Mai 1939 wurde die Strecke stillgelegt und schließlich abgebaut und der Bahnhof somit außer Betrieb genommen.
Bei dem Empfangsgebäude mit angebautem Güterschuppen handelt es sich um einen späthistoristischen Bau aus Backstein, der stilistisch der Neorenaissance zuzuordnen ist. Es ist baugleich mit den Gebäuden in Dirmstein und Dannstadt. Es entstand im Jahr 1890 und steht unter Denkmalschutz."
(Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Gro%C3%9Fkarlbach)
Warum Flickr dieses Bild nach Laumersheim versetzt hat, weiß ich ja auch nicht....
Mit diesem Bild verabschiede ich mich in den Sommerurlaub ;).
Bahnhofsgebäude Großkarlbach
Das ehemalige Empfangsgebäude des Bahnhofs.
"Ende der 1880er Jahre kamen Pläne auf, im Einzugsgebiet von Ludwigshafen ein schmalspuriges Eisenbahnnetz zu errichten. Zweck dieser Strecken sollte unter anderem sein, Pendler aus den umliegenden Orten vor allem zur BASF zu bringen. Eine Strecke sollte von Frankenthal aus die Gemeinden westlich der Stadt erschließen. Westlich von Dirmstein stand der Verlauf jedoch nicht von Anfang an fest. Eine Variante sah einen Anschluss von Obersülzen vor, eine andere hingegen die von Großkarlbach. Dabei wurde eine Durchbindung bis nach Grünstadt ins Auge gefasst. Die Großkarlbacher Variante setzte sich schließlich durch, so dass die Strecke am 1. Juli 1891 eröffnet wurde; die Durchbindung bis nach Grünstadt kam nicht mehr zustande.
1922 erfolgte die Eingliederung des Bahnhofs in die neu gegründete Reichsbahndirektion Ludwigshafen. Im Zuge der Auflösung der Ludwigshafener Direktion wechselte er zum 1. April 1937 in den Zuständigkeitsbereich der Direktion Mainz.[2] Im Mai 1939 wurde die Strecke stillgelegt und schließlich abgebaut und der Bahnhof somit außer Betrieb genommen.
Bei dem Empfangsgebäude mit angebautem Güterschuppen handelt es sich um einen späthistoristischen Bau aus Backstein, der stilistisch der Neorenaissance zuzuordnen ist. Es ist baugleich mit den Gebäuden in Dirmstein und Dannstadt. Es entstand im Jahr 1890 und steht unter Denkmalschutz."
(Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Gro%C3%9Fkarlbach)
Warum Flickr dieses Bild nach Laumersheim versetzt hat, weiß ich ja auch nicht....
Mit diesem Bild verabschiede ich mich in den Sommerurlaub ;).