Back to photostream

"ORWO Chromdioxid HiFi - Kompaktkassette", "N'Ostalgie-Museum", 04109 Leipzig, Nikolaistraße 28-32, Streibs Hof

Die Kompaktkassette (Compact Cassette, CC), Musikkassette (MusiCassette, MC) oder Audiokassette (deutsch meist nur Kassette, engl. auch kurz cassette oder tape) ist ein Tonträger zur elektromagnetischen, analogen Aufzeichnung und Wiedergabe von Tonsignalen. Sie enthält ein Tonband, das zur einfacheren Handhabung und zum Schutz in einem Kunststoffgehäuse eingeschlossen ist. Das Abspielen und Aufnehmen von Kassetten erfolgt mit einem Kassettenrekorder. In der Zeit von den frühen 1970er- bis in die späten 1990er-Jahre war die Kompaktkassette eines der meistgenutzten Audio-Medien neben der Schallplatte und später der Compact Disc. Die ursprünglich eher mäßige Tonqualität wurde im Laufe der Jahre durch Verbesserungen des Bandmaterials und technische Neuerungen wie die Dolby-Rauschunterdrückungssysteme auf ein Niveau gebracht, das auch hohen Ansprüchen genügte.

 

Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Kompaktkassette

1,167 views
21 faves
1 comment
Uploaded on February 4, 2019
Taken on January 31, 2019