Ganzzüge und Bahndienstzüge; Januar 2017
Album 6
Links von hinten nach vorne:
1.) Rübenzug (2 x 086 - 11 x E)
1´D1´-Güterzug-Tenderlok Reihe 086 der DB; Fleischmann 7086, Bj. 1996
1´D1´-Güterzug-Tenderlok Reihe 086 der DB; Fleischmann 7086, Bj. 1997
1 x Hochbordwagen E 035 der DB, 2achsig, Stahlaufbau, Bundesbahn-Umbauwagen; Trix, um 1975
1 x Hochbordwagen E 037 der DB, 2achsig, Stahlaufbau, Bundesbahn-Neubauwagen; Roco, um 1985
1 x Hochbordwagen E 019 der DB, 2achsig, Holzaufbau, Verbandsbauart; Fleischmann, um 2000
1 x Hochbordwagen E 035 der DB, 2achsig, Stahlaufbau, Bundesbahn-Umbauwagen; Trix, um 1980
1 x Hochbordwagen E 028 der DB, 2achsig, Holzaufbau, Einheitsbauart Reichsbahn; Arnold, um 2000
4 x Hochbordwagen E 035 der DB, 2achsig, Stahlaufbau, Bundesbahn-Umbauwagen; Trix, um 1980 bis um 1995
1 x Hochbordwagen E 019 der DB, 2achsig, Holzaufbau, Verbandsbauart; Fleischmann, um 2000
1 x Hochbordwagen E 037 der DB, 2achsig, Stahlaufbau, Bundesbahn-Neubauwagen; Roco, um 1985
2.) Containerzug (150 - 140 - 19 x Lgjs)
sehr schwere Co´Co´-Güterzug-E-Lok Reihe 150 der DB, grün; Trix 12490, Bj. 2014
schwere Bo´Bo´-Güterzug-E-Lok Reihe 140 der DB, grün; Kato H 2816, Bj. 2011
19 x Containertragwagen Lbgjs 598 der DB, Bundesbahn-Neubauwagen; Fleischmann, um 1975
3.) Erzzug (042 - 044 - 13 x Fad)
schnellfahrende 1´D1´-Güterzug-Schlepptenderlok Reihe 042 der DB; Trix 12272, Bj. 2004
schwere 1´E-Güterzug-Schlepptenderlok Reihe 044 der DB; Trix 12609, Bj. 2000
13 x Großgüterwagen Fad 168 der DB, 4achsig, 4 Seitenklappen, Bundesbahn-Neubauwagen; Trix, um 1975 bis um 1990
4.) Rollende Landstraße Alpentransit D - CH - I (schwz. Re 6/6 - schwz. Bcm - 10 x dt. Saads)
sehr schwere Bo´Bo´Bo´-Güterzug-E-Lok Reihe Re 6/6 der SBB, grün; Kato 10172, Bj. 2013
1 x UIC-Z-Schnellzug-Liegewagen 2. Klasse Bcm der SBB, grün, Kato 23206; Bj. 2013
10 x Niederflurwagen Saadkmmss 690 der DB, Bundesbahn-Neubauwagen, 8achsig, braun; Fleischmann, um 2010
5.) Gemüse- und Fruchtzug Alpentransit I - CH - D (schwz. Be 6/8 II - 11 x it. Ghs)
schwere (1´C)´(C1´)´-Güterzug-E-Lok Reihe Be 6/8 II ("Krokodil") der SBB, grün; Arnold 2465, Bj. um 1990
7 x gedeckter Güterwagen Ghms der FS, Spitzdach, italienische Einheitsbauart; Trix, um 1975
2 x gedeckter Güterwagen Ghs der FS, Spitzdach, italienische Einheitsbauart; Arnold, um 2000
2 x gedeckter Güterwagen Ghms der FS, Spitzdach, italienische Einheitsbauart; Trix, um 1975
6.) Stückgutzug (050 - 1 x Gs - 2 x Gbs - 9 x Gs - Gkls - Gbs)
1´E-Güterzug-Schlepptenderlok Reihe 050 der DB mit Kabinentender; Fleischmann 7182, Bj. 1997
1 x gedeckter Güterwagen Grs 212 der DB, 8 Lüfter, Kunstharzholzplattenaufbau, Bundes-bahn-Neubauwagen; Trix, um 1975
2 x gedeckter Güterwagen Gbs 245 der DB, 8 Lüfter, lang, Kunstharzholzplattenaufbau, Bundesbahn-Neubauwagen; Roco, um 1995
2 x gedeckter Güterwagen Gls 205 der DB, 4 Lüfter, Kunstharzholzplattenaufbau, Bundes-bahn-Neubauwagen; Roco, um 1990
2 x gedeckter Güterwagen Gs 211 der DB, 8 Lüfter, Kunstharzholzplattenaufbau, Bundes-bahn-Neubauwagen; Roco, um 1990 bis um 2000
1 x gedeckter Güterwagen Gs 204 der DB, 8 Lüfter, Holzaufbau, Bundesbahn-Neubauwagen; Trix, um 1990
4 x gedeckter Güterwagen Grs 212 der DB, 8 Lüfter, Kunstharzholzplattenaufbau, Bundes-bahn-Neubauwagen; Trix, um 1975 bis um 1990
1 x gedeckter Güterwagen Gkls 201 der DB, Holzaufbau, Einheitsbauart Reichsbahn; Trix, um 1990
1 x gedeckter Güterwagen Gbs 245 der DB, 8 Lüfter, lang, Kunstharzholzplattenaufbau, Bundesbahn-Neubauwagen; Roco, um 1995
7.) Mineralölzug (288 - 5 x Uahs - 10 x Uh/Uhs)
schwere Do+Do-Hauptbahn-Güterzug-Diesellok Reihe 288 der DB, rot; Roco 23265, Bj. 1989
2 x Kesselwagen VTG, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, grau; Fleischmann, um 2000 bis umd 2005
1 x Kesselwagen VTG, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, grau; Trix, um 2000
1 x Kesselwagen EVA, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, grau; Trix, um 1980
1 x Kesselwagen VTG, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, grau; Trix, um 2000
3 x Kesselwagen Esso, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, grau; Trix, um 2000
2 x Kesselwagen VTG, isoliert, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, grau; Roco, um 1990
1 x Kesselwagen EVA, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, grau; Fleischmann, um 1990
2 x Kesselwagen VTG, isoliert, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, grau; Roco, um 1990
1 x Kesselwagen VTG, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, grau; Roco, um 1990
1 x Kesselwagen VTG, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, grau; Trix, um 1980
8.) Kühlzug mit Schiebelok (041 - 5 x Ichs - 6 x Is - 4 x Ichs - 055)
schnellfahrende 1´D1´-Güterzug-Schlepptenderlok Reihe 041 der DB; Trix 12001, Bj. 1995
1 x Kühlwagen Ichqrs 377 der DB, Stahlaufbau, Bundesbahn-Neubauwagen der Fa. Trans-thermos, Trix, um 1975
4 x Kühlwagen Ichqrs 377 der DB, Stahlaufbau, Bundesbahn-Neubauwagen, Tonnendach; Trix, um 1975
1 x Kühlwagen Ibdlps 383 der DB, Holzaufbau, Einheitsbauart Reichsbahn, Bremserbühne; Arnold, um 1995
1 x Kühlwagen Ihms 403 der DB, Holzaufbau, Einheitsbauart Reichsbahn, Eisbeschickbüh-nen; Arnold, um 1995
2 x Kühlwagen Ichs 366 der DB, Holzaufbau, Einheitsbauart Reichsbahn, Trapezdach; Ar-nold, um 1995
2 x Kühlwagen Ihms 403 der DB, Holzaufbau, Einheitsbauart Reichsbahn, Eisbeschickbüh-nen; Arnold, um 1995
1 x Kühlwagen Ichqrs 377 der DB, Stahlaufbau, Bundesbahn-Neubauwagen der Fa. Löwenb-räu, Trix, um 2005
4 x Kühlwagen Ichqrs 377 der DB, Stahlaufbau, Bundesbahn-Neubauwagen, Tonnendach; Trix, um 1985
D-Güterzug-Schlepptenderlok Reihe 055 (pr. G 8.1) der DB; Fleischmann 7155, Bj. 1996
Bahndienstzüge
Rechts von hinten nach vorne:
1.) Fern-Kühlzug RO - HU - CS - D - NL (noch zu Ganzzüge; tschech. T 679.1 - 1 x ung. Gabs - 6 x rum. Ias)
schwere Co´Co´-Hauptbahn-Diesellok Reihe T 679.1 (Sergej) der CSD, rot/gelb; Trix 12166, Bj. 2012
1 x gedeckter Güterwagen Gabs der MAV, 4achsig, sehr lang, Holzaufbau, internationale Einheitsbauart; MTR, Bj. 2014
6 x Weitstrecken-Kühlwagen Iaceis Bauart Görlitz der CFR, weiß; Piko, um 1980
2.) Teil des Containerzuges (noch zu Ganzzüge)
3.) Lokzug Rangierloks (094 - 236 - 323 - 261 - 261 - 265 - 261)
schwere E-Rangier-Tenderlok Reihe 094 (pr. T 16.1) der DB; Fleischmann 7094, Bj. 1989
leichte C-Rangierdiesellok Reihe 236 der DB mit Streckensichtkanzel, schwarz; Trix 12625, Bj. 1997
sehr leichte B-Rangier-Kleindiesellok Reihe 323 der DB, rot; Arnold 2063, Bj. 1995
C-Rangierdiesellok Reihe 261 der DB, rot; Kato 246045, Bj. 2009
C-Rangierdiesellok Reihe 261 der DB, rot; Kato 246045, Bj. 2009
leichte D-Nebenbahn-Diesellok Reihe 265 der DB, rot; Arnold 2016, Bj. 1993
C-Rangierdiesellok Reihe 261 der DB, creme/türkis; Kato 246046, Bj. 2009
4.) Tankhilfszug für ölgefeuerte Dampfloks (270 - 4 x Bahndienstwagen)
leichte B-Rangierdiesellok Reihe 270 der DB, schwarz; Kato H 2866, Bj. 2009
2 x Heizöl-Kesselwagen 262; der DB, Bundesbahn-Neubauwagen, 4achsig, grau, kurz; Trix, um 1975
1 x Feuerlöschwagen der DB, ex Gklm 191, kurz, Holzaufbau, Flachdach, 2achsig, rot; Trix, um 1980
1 x Gerätewagen der DB, ex Gklm 191, kurz, Holzaufbau, Flachdach, 2achsig, grün; Trix, um 1980
5.) Werkstattzug (212 - 8 x Bahndienstwagen)
leichte B´B´-Nebenbahn-Diesellok Reihe 212 der DB, rot; Trix 51 2048 00, Bj. 1973
1 x Wohn-Schlafwagen der DB, ex preußischer Abteilwagen 2. Klasse B3pr-99, grün; Flei-schmann, um 2005
1 x Werkstattwagen der DB, ex Hacrs 340, lang, Holzaufbau, Tonnendach, 4achsig, gelb; Trix, um 1980
1 x Niederbord-Bahndienstwagen der DB, ex Klm 505, 2achsig, Holzaufbau, türkis; Flei-schmann, um 2005
1 x Wohn-Schlafwagen der DB, ex Schnellzugwagen 2. Klasse B4üe-28, türkis; Trix, um 2010
1 x Aufenthaltswagen der DB, ex Durchgangswagen Donnerbüchse; 2. Kl. Bi-28, türkis; Flei-schmann, um 2010
1 x Büroleiterwagen der DB, ex Umbau-Halbgepäckwagen 2. Klasse BD3ygeb-54, türkis; Fleischmann, um 2010
1 x Gerätewagen der DB, ex Gs 210, Kunstharzplattenaufbau, Tonnendach, 2achsig, gelb; Fleischmann, um 2005
1 x Wohn-Schlafwagen der DB, ex Umbau-Personenwagen 2. Klasse B3ygeb-54, türkis; Flei-schmann, um 2010
6.) Arbeitszug mit Kränen (132 - 10 x Bahndienstwagen)
leichte 1´C1´-Personenzug- E-Lok Reihe 132 (bay. EP 2) der DB, grün; Fleischmann 7369, Bj. 1996
Kranstützwagen Nürnberg 6701; der DB, Sonderbauart Reichsbahn, 2achsig, grün; Flei-schmann, um 2005
Kranschutzwagen Nürnberg 6702; der DB, Sonderbauart Reichsbahn, 2achsig, grün; Flei-schmann, um 2005
Dampfkran Nürnberg 6700; der DB, Sonderbauart Reichsbahn, 6achsig, türkis; Fleischmann, um 2005
Gegengewichtswagen Nürnberg 6718; der DB, Sonderbauart Reichsbahn, 4achsig; Flei-schmann, um 2005
1 x Wohn-Schlafwagen der DB, ex preußischer Abteilwagen 2. Klasse B3pr-99, grün; Flei-schmann, um 2005
2 x Niederbord-Bahndienstwagen der DB, ex El 027, 2achsig, Holzaufbau, kurz, grün; Trix, um 1975
1 x Niederbord-Bahndienstwagen der DB, ex Klm 505, 2achsig, Holzaufbau, gelb; Flei-schmann, um 2005
Dieselkran Mainz 5851; der DB, Bundesbahn-Sonderbauart, 4achsig, gelb; Trix, um 1995
Kranstützwagen Mainz 5852; der DB, ex Niederbordwagen Kklmmo 514, 2achsig, gelb; Trix, um 1995
7.) Hilfszug zur Überführung reparierter Dampfloks (160 - 2 x Bahndienstwagen - 093 - 078 - 023)
schwere 1´C-Rangier-E-Lok Reihe 160 der DB, rot; Roco 23247, Bj. um 1990
1 x Werkstattwagen der DB, ex Hacrs 340, lang, Holzaufbau, Tonnendach, 4achsig, grün; Trix, um 1975
1 x Wohn-Schlafwagen der DB, ex stählerner Abteilwagen 2. Klasse Bb-21b, grün; Trix, um 1980
1´D1´-Güterzug-Tenderlok Reihe 093 (pr. T 14.1) der DB; Arnold 2295, Bj. um 1990
2´C2´-Personenzug-Tenderlok Reihe 078 (pr. T 18) der DB; Fleischmann 7078, Bj. um 1990
1´C1´-Personenzug-Schlepptenderlok Reihe 023 der DB; Fleischmann 7123, Bj. um 1990
8.) Meßzug mit Bremslok (103 - 2 x Bahndienstwagen - 103)
sehr schwere Co´Co´-Schnellfahr-E-Lok Reihe 103 der DB, creme/rot; Trix 12057, Bj. um 1990
1 x Versuchsamts-Meßbeiwagen Dienstm 999 der DB, gelb; Roco 24318; Bj. 2003
1 x Versuchsamts-Meßwagen Dienstüe 999 der DB, gelb; Roco 24215; Bj. um 1990
sehr schwere Co´Co´-Schnellfahr-E-Lok Reihe 103 (Vorserie) der DB, creme/rot; Arnold 2370, Bj. 1996
Ganzzüge und Bahndienstzüge; Januar 2017
Album 6
Links von hinten nach vorne:
1.) Rübenzug (2 x 086 - 11 x E)
1´D1´-Güterzug-Tenderlok Reihe 086 der DB; Fleischmann 7086, Bj. 1996
1´D1´-Güterzug-Tenderlok Reihe 086 der DB; Fleischmann 7086, Bj. 1997
1 x Hochbordwagen E 035 der DB, 2achsig, Stahlaufbau, Bundesbahn-Umbauwagen; Trix, um 1975
1 x Hochbordwagen E 037 der DB, 2achsig, Stahlaufbau, Bundesbahn-Neubauwagen; Roco, um 1985
1 x Hochbordwagen E 019 der DB, 2achsig, Holzaufbau, Verbandsbauart; Fleischmann, um 2000
1 x Hochbordwagen E 035 der DB, 2achsig, Stahlaufbau, Bundesbahn-Umbauwagen; Trix, um 1980
1 x Hochbordwagen E 028 der DB, 2achsig, Holzaufbau, Einheitsbauart Reichsbahn; Arnold, um 2000
4 x Hochbordwagen E 035 der DB, 2achsig, Stahlaufbau, Bundesbahn-Umbauwagen; Trix, um 1980 bis um 1995
1 x Hochbordwagen E 019 der DB, 2achsig, Holzaufbau, Verbandsbauart; Fleischmann, um 2000
1 x Hochbordwagen E 037 der DB, 2achsig, Stahlaufbau, Bundesbahn-Neubauwagen; Roco, um 1985
2.) Containerzug (150 - 140 - 19 x Lgjs)
sehr schwere Co´Co´-Güterzug-E-Lok Reihe 150 der DB, grün; Trix 12490, Bj. 2014
schwere Bo´Bo´-Güterzug-E-Lok Reihe 140 der DB, grün; Kato H 2816, Bj. 2011
19 x Containertragwagen Lbgjs 598 der DB, Bundesbahn-Neubauwagen; Fleischmann, um 1975
3.) Erzzug (042 - 044 - 13 x Fad)
schnellfahrende 1´D1´-Güterzug-Schlepptenderlok Reihe 042 der DB; Trix 12272, Bj. 2004
schwere 1´E-Güterzug-Schlepptenderlok Reihe 044 der DB; Trix 12609, Bj. 2000
13 x Großgüterwagen Fad 168 der DB, 4achsig, 4 Seitenklappen, Bundesbahn-Neubauwagen; Trix, um 1975 bis um 1990
4.) Rollende Landstraße Alpentransit D - CH - I (schwz. Re 6/6 - schwz. Bcm - 10 x dt. Saads)
sehr schwere Bo´Bo´Bo´-Güterzug-E-Lok Reihe Re 6/6 der SBB, grün; Kato 10172, Bj. 2013
1 x UIC-Z-Schnellzug-Liegewagen 2. Klasse Bcm der SBB, grün, Kato 23206; Bj. 2013
10 x Niederflurwagen Saadkmmss 690 der DB, Bundesbahn-Neubauwagen, 8achsig, braun; Fleischmann, um 2010
5.) Gemüse- und Fruchtzug Alpentransit I - CH - D (schwz. Be 6/8 II - 11 x it. Ghs)
schwere (1´C)´(C1´)´-Güterzug-E-Lok Reihe Be 6/8 II ("Krokodil") der SBB, grün; Arnold 2465, Bj. um 1990
7 x gedeckter Güterwagen Ghms der FS, Spitzdach, italienische Einheitsbauart; Trix, um 1975
2 x gedeckter Güterwagen Ghs der FS, Spitzdach, italienische Einheitsbauart; Arnold, um 2000
2 x gedeckter Güterwagen Ghms der FS, Spitzdach, italienische Einheitsbauart; Trix, um 1975
6.) Stückgutzug (050 - 1 x Gs - 2 x Gbs - 9 x Gs - Gkls - Gbs)
1´E-Güterzug-Schlepptenderlok Reihe 050 der DB mit Kabinentender; Fleischmann 7182, Bj. 1997
1 x gedeckter Güterwagen Grs 212 der DB, 8 Lüfter, Kunstharzholzplattenaufbau, Bundes-bahn-Neubauwagen; Trix, um 1975
2 x gedeckter Güterwagen Gbs 245 der DB, 8 Lüfter, lang, Kunstharzholzplattenaufbau, Bundesbahn-Neubauwagen; Roco, um 1995
2 x gedeckter Güterwagen Gls 205 der DB, 4 Lüfter, Kunstharzholzplattenaufbau, Bundes-bahn-Neubauwagen; Roco, um 1990
2 x gedeckter Güterwagen Gs 211 der DB, 8 Lüfter, Kunstharzholzplattenaufbau, Bundes-bahn-Neubauwagen; Roco, um 1990 bis um 2000
1 x gedeckter Güterwagen Gs 204 der DB, 8 Lüfter, Holzaufbau, Bundesbahn-Neubauwagen; Trix, um 1990
4 x gedeckter Güterwagen Grs 212 der DB, 8 Lüfter, Kunstharzholzplattenaufbau, Bundes-bahn-Neubauwagen; Trix, um 1975 bis um 1990
1 x gedeckter Güterwagen Gkls 201 der DB, Holzaufbau, Einheitsbauart Reichsbahn; Trix, um 1990
1 x gedeckter Güterwagen Gbs 245 der DB, 8 Lüfter, lang, Kunstharzholzplattenaufbau, Bundesbahn-Neubauwagen; Roco, um 1995
7.) Mineralölzug (288 - 5 x Uahs - 10 x Uh/Uhs)
schwere Do+Do-Hauptbahn-Güterzug-Diesellok Reihe 288 der DB, rot; Roco 23265, Bj. 1989
2 x Kesselwagen VTG, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, grau; Fleischmann, um 2000 bis umd 2005
1 x Kesselwagen VTG, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, grau; Trix, um 2000
1 x Kesselwagen EVA, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, grau; Trix, um 1980
1 x Kesselwagen VTG, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, grau; Trix, um 2000
3 x Kesselwagen Esso, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, grau; Trix, um 2000
2 x Kesselwagen VTG, isoliert, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, grau; Roco, um 1990
1 x Kesselwagen EVA, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, grau; Fleischmann, um 1990
2 x Kesselwagen VTG, isoliert, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, grau; Roco, um 1990
1 x Kesselwagen VTG, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, grau; Roco, um 1990
1 x Kesselwagen VTG, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, grau; Trix, um 1980
8.) Kühlzug mit Schiebelok (041 - 5 x Ichs - 6 x Is - 4 x Ichs - 055)
schnellfahrende 1´D1´-Güterzug-Schlepptenderlok Reihe 041 der DB; Trix 12001, Bj. 1995
1 x Kühlwagen Ichqrs 377 der DB, Stahlaufbau, Bundesbahn-Neubauwagen der Fa. Trans-thermos, Trix, um 1975
4 x Kühlwagen Ichqrs 377 der DB, Stahlaufbau, Bundesbahn-Neubauwagen, Tonnendach; Trix, um 1975
1 x Kühlwagen Ibdlps 383 der DB, Holzaufbau, Einheitsbauart Reichsbahn, Bremserbühne; Arnold, um 1995
1 x Kühlwagen Ihms 403 der DB, Holzaufbau, Einheitsbauart Reichsbahn, Eisbeschickbüh-nen; Arnold, um 1995
2 x Kühlwagen Ichs 366 der DB, Holzaufbau, Einheitsbauart Reichsbahn, Trapezdach; Ar-nold, um 1995
2 x Kühlwagen Ihms 403 der DB, Holzaufbau, Einheitsbauart Reichsbahn, Eisbeschickbüh-nen; Arnold, um 1995
1 x Kühlwagen Ichqrs 377 der DB, Stahlaufbau, Bundesbahn-Neubauwagen der Fa. Löwenb-räu, Trix, um 2005
4 x Kühlwagen Ichqrs 377 der DB, Stahlaufbau, Bundesbahn-Neubauwagen, Tonnendach; Trix, um 1985
D-Güterzug-Schlepptenderlok Reihe 055 (pr. G 8.1) der DB; Fleischmann 7155, Bj. 1996
Bahndienstzüge
Rechts von hinten nach vorne:
1.) Fern-Kühlzug RO - HU - CS - D - NL (noch zu Ganzzüge; tschech. T 679.1 - 1 x ung. Gabs - 6 x rum. Ias)
schwere Co´Co´-Hauptbahn-Diesellok Reihe T 679.1 (Sergej) der CSD, rot/gelb; Trix 12166, Bj. 2012
1 x gedeckter Güterwagen Gabs der MAV, 4achsig, sehr lang, Holzaufbau, internationale Einheitsbauart; MTR, Bj. 2014
6 x Weitstrecken-Kühlwagen Iaceis Bauart Görlitz der CFR, weiß; Piko, um 1980
2.) Teil des Containerzuges (noch zu Ganzzüge)
3.) Lokzug Rangierloks (094 - 236 - 323 - 261 - 261 - 265 - 261)
schwere E-Rangier-Tenderlok Reihe 094 (pr. T 16.1) der DB; Fleischmann 7094, Bj. 1989
leichte C-Rangierdiesellok Reihe 236 der DB mit Streckensichtkanzel, schwarz; Trix 12625, Bj. 1997
sehr leichte B-Rangier-Kleindiesellok Reihe 323 der DB, rot; Arnold 2063, Bj. 1995
C-Rangierdiesellok Reihe 261 der DB, rot; Kato 246045, Bj. 2009
C-Rangierdiesellok Reihe 261 der DB, rot; Kato 246045, Bj. 2009
leichte D-Nebenbahn-Diesellok Reihe 265 der DB, rot; Arnold 2016, Bj. 1993
C-Rangierdiesellok Reihe 261 der DB, creme/türkis; Kato 246046, Bj. 2009
4.) Tankhilfszug für ölgefeuerte Dampfloks (270 - 4 x Bahndienstwagen)
leichte B-Rangierdiesellok Reihe 270 der DB, schwarz; Kato H 2866, Bj. 2009
2 x Heizöl-Kesselwagen 262; der DB, Bundesbahn-Neubauwagen, 4achsig, grau, kurz; Trix, um 1975
1 x Feuerlöschwagen der DB, ex Gklm 191, kurz, Holzaufbau, Flachdach, 2achsig, rot; Trix, um 1980
1 x Gerätewagen der DB, ex Gklm 191, kurz, Holzaufbau, Flachdach, 2achsig, grün; Trix, um 1980
5.) Werkstattzug (212 - 8 x Bahndienstwagen)
leichte B´B´-Nebenbahn-Diesellok Reihe 212 der DB, rot; Trix 51 2048 00, Bj. 1973
1 x Wohn-Schlafwagen der DB, ex preußischer Abteilwagen 2. Klasse B3pr-99, grün; Flei-schmann, um 2005
1 x Werkstattwagen der DB, ex Hacrs 340, lang, Holzaufbau, Tonnendach, 4achsig, gelb; Trix, um 1980
1 x Niederbord-Bahndienstwagen der DB, ex Klm 505, 2achsig, Holzaufbau, türkis; Flei-schmann, um 2005
1 x Wohn-Schlafwagen der DB, ex Schnellzugwagen 2. Klasse B4üe-28, türkis; Trix, um 2010
1 x Aufenthaltswagen der DB, ex Durchgangswagen Donnerbüchse; 2. Kl. Bi-28, türkis; Flei-schmann, um 2010
1 x Büroleiterwagen der DB, ex Umbau-Halbgepäckwagen 2. Klasse BD3ygeb-54, türkis; Fleischmann, um 2010
1 x Gerätewagen der DB, ex Gs 210, Kunstharzplattenaufbau, Tonnendach, 2achsig, gelb; Fleischmann, um 2005
1 x Wohn-Schlafwagen der DB, ex Umbau-Personenwagen 2. Klasse B3ygeb-54, türkis; Flei-schmann, um 2010
6.) Arbeitszug mit Kränen (132 - 10 x Bahndienstwagen)
leichte 1´C1´-Personenzug- E-Lok Reihe 132 (bay. EP 2) der DB, grün; Fleischmann 7369, Bj. 1996
Kranstützwagen Nürnberg 6701; der DB, Sonderbauart Reichsbahn, 2achsig, grün; Flei-schmann, um 2005
Kranschutzwagen Nürnberg 6702; der DB, Sonderbauart Reichsbahn, 2achsig, grün; Flei-schmann, um 2005
Dampfkran Nürnberg 6700; der DB, Sonderbauart Reichsbahn, 6achsig, türkis; Fleischmann, um 2005
Gegengewichtswagen Nürnberg 6718; der DB, Sonderbauart Reichsbahn, 4achsig; Flei-schmann, um 2005
1 x Wohn-Schlafwagen der DB, ex preußischer Abteilwagen 2. Klasse B3pr-99, grün; Flei-schmann, um 2005
2 x Niederbord-Bahndienstwagen der DB, ex El 027, 2achsig, Holzaufbau, kurz, grün; Trix, um 1975
1 x Niederbord-Bahndienstwagen der DB, ex Klm 505, 2achsig, Holzaufbau, gelb; Flei-schmann, um 2005
Dieselkran Mainz 5851; der DB, Bundesbahn-Sonderbauart, 4achsig, gelb; Trix, um 1995
Kranstützwagen Mainz 5852; der DB, ex Niederbordwagen Kklmmo 514, 2achsig, gelb; Trix, um 1995
7.) Hilfszug zur Überführung reparierter Dampfloks (160 - 2 x Bahndienstwagen - 093 - 078 - 023)
schwere 1´C-Rangier-E-Lok Reihe 160 der DB, rot; Roco 23247, Bj. um 1990
1 x Werkstattwagen der DB, ex Hacrs 340, lang, Holzaufbau, Tonnendach, 4achsig, grün; Trix, um 1975
1 x Wohn-Schlafwagen der DB, ex stählerner Abteilwagen 2. Klasse Bb-21b, grün; Trix, um 1980
1´D1´-Güterzug-Tenderlok Reihe 093 (pr. T 14.1) der DB; Arnold 2295, Bj. um 1990
2´C2´-Personenzug-Tenderlok Reihe 078 (pr. T 18) der DB; Fleischmann 7078, Bj. um 1990
1´C1´-Personenzug-Schlepptenderlok Reihe 023 der DB; Fleischmann 7123, Bj. um 1990
8.) Meßzug mit Bremslok (103 - 2 x Bahndienstwagen - 103)
sehr schwere Co´Co´-Schnellfahr-E-Lok Reihe 103 der DB, creme/rot; Trix 12057, Bj. um 1990
1 x Versuchsamts-Meßbeiwagen Dienstm 999 der DB, gelb; Roco 24318; Bj. 2003
1 x Versuchsamts-Meßwagen Dienstüe 999 der DB, gelb; Roco 24215; Bj. um 1990
sehr schwere Co´Co´-Schnellfahr-E-Lok Reihe 103 (Vorserie) der DB, creme/rot; Arnold 2370, Bj. 1996