eribe-foto
Abendlich Ruhe im schwarzen Moor.Evening quiet in the Black Moor
Das Schwarze Moor liegt in der Bayerischen Rhön am Dreiländereck von Hessen, Thüringen und Bayern und gehört zum 243.323 Hektar großen UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Das Feuchtgebiet ist mit 66,4 Hektar der größte Moorkomplex aus Niedermooren und einem weitgehend unberührten und intakten Regenmoor in der Rhön. Es ist Bestandteil des europaweiten Schutzgebietssystems Natura 2000 und eines der bedeutendsten Hochmoore in Mitteleuropa. Das Schwarze Moor liegt auf der Wasserscheide zwischen Rhein und Weser. 2007 wurde das Moor in die Liste der 100 schönsten Geotope Bayerns aufgenommen.
The Black Moor is an important internationally recognised wetland located in the Bavarian Rhön Mountains at the tripoint of the German states of Hesse, Thuringia and Bavaria. It is part of UNESCO's Rhön Biosphere Reserve and has an area of 66.4 hectares. It is thus the largest bog complex in the Rhön. Much of the moor is a largely undisturbed and intact raised bog. It is part of the Europe-wide conservation system, Natura 2000, and one of the most important raised bogs in Central Europe. The Black Moor lies on the watershed between the Rhine and Weser rivers. In 2007 the Black Moor was included in the List of the 100 most beautiful geotopes in Bavaria.
Abendlich Ruhe im schwarzen Moor.Evening quiet in the Black Moor
Das Schwarze Moor liegt in der Bayerischen Rhön am Dreiländereck von Hessen, Thüringen und Bayern und gehört zum 243.323 Hektar großen UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Das Feuchtgebiet ist mit 66,4 Hektar der größte Moorkomplex aus Niedermooren und einem weitgehend unberührten und intakten Regenmoor in der Rhön. Es ist Bestandteil des europaweiten Schutzgebietssystems Natura 2000 und eines der bedeutendsten Hochmoore in Mitteleuropa. Das Schwarze Moor liegt auf der Wasserscheide zwischen Rhein und Weser. 2007 wurde das Moor in die Liste der 100 schönsten Geotope Bayerns aufgenommen.
The Black Moor is an important internationally recognised wetland located in the Bavarian Rhön Mountains at the tripoint of the German states of Hesse, Thuringia and Bavaria. It is part of UNESCO's Rhön Biosphere Reserve and has an area of 66.4 hectares. It is thus the largest bog complex in the Rhön. Much of the moor is a largely undisturbed and intact raised bog. It is part of the Europe-wide conservation system, Natura 2000, and one of the most important raised bogs in Central Europe. The Black Moor lies on the watershed between the Rhine and Weser rivers. In 2007 the Black Moor was included in the List of the 100 most beautiful geotopes in Bavaria.