Sangeskameradin aus Fürstenwalde
Passt zum heutigen Thema
Frau oder Fräulein
Damit ist es nun seit einem halben Jahrhundert vorbei:
Am 16. Januar 1972 stellte der damalige Bundesinnenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) in einem Erlass fest: "Es ist an der Zeit, im behördlichen Sprachgebrauch der Gleichstellung von Mann und Frau und dem zeitgemäßen Selbstverständnis der Frau von ihrer Stellung in der Gesellschaft Rechnung zu tragen." Das "Fräulein" wurde aus dem Amtsdeutsch getilgt und aus Formularen gestrichen. Fortan gab es nur noch "Herr/Frau".
Sangeskameradin aus Fürstenwalde
Passt zum heutigen Thema
Frau oder Fräulein
Damit ist es nun seit einem halben Jahrhundert vorbei:
Am 16. Januar 1972 stellte der damalige Bundesinnenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) in einem Erlass fest: "Es ist an der Zeit, im behördlichen Sprachgebrauch der Gleichstellung von Mann und Frau und dem zeitgemäßen Selbstverständnis der Frau von ihrer Stellung in der Gesellschaft Rechnung zu tragen." Das "Fräulein" wurde aus dem Amtsdeutsch getilgt und aus Formularen gestrichen. Fortan gab es nur noch "Herr/Frau".