W A H L
Fakt ist: Noch nie gab es in Berlin so viele Wahlen an einem Tag. Erst- und Zweitstimme für den Bundestag, Erst- und Zweitstimme für das Abgeordnetenhaus, eine Stimme für das Bezirksparlament (BVV) und eine Stimme zum Volksentscheid der Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“. Bis zu sechs Kreuze kann also jeder Abstimmer machen!
Hygienemaßnahmen sollen Wahl in Berlin sicher machen
Um Ansteckungen mit dem Coronavirus so weit wie möglich zu verhindern, gelten am Wahltag in Berlin besondere Schutzmaßnahmen. So muss nach Angaben der Landeswahlleitung am 26. September in den Wahllokalen eine OP- oder FFP2-Maske getragen werden. Gleichzeitig dürfen sich dort nur so viele Wahlberechtigte aufhalten, dass es nicht zu einer Staubildung kommt. Warteschlangen müssen außerhalb des Wahlraumes gebildet werden, dabei gilt auch der Mindestabstand von 1,5 Metern. Möglichst eigenen Kugelschreiber mitbringen, um Virusübertragungen zu verhindern ------
W A H L
Fakt ist: Noch nie gab es in Berlin so viele Wahlen an einem Tag. Erst- und Zweitstimme für den Bundestag, Erst- und Zweitstimme für das Abgeordnetenhaus, eine Stimme für das Bezirksparlament (BVV) und eine Stimme zum Volksentscheid der Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“. Bis zu sechs Kreuze kann also jeder Abstimmer machen!
Hygienemaßnahmen sollen Wahl in Berlin sicher machen
Um Ansteckungen mit dem Coronavirus so weit wie möglich zu verhindern, gelten am Wahltag in Berlin besondere Schutzmaßnahmen. So muss nach Angaben der Landeswahlleitung am 26. September in den Wahllokalen eine OP- oder FFP2-Maske getragen werden. Gleichzeitig dürfen sich dort nur so viele Wahlberechtigte aufhalten, dass es nicht zu einer Staubildung kommt. Warteschlangen müssen außerhalb des Wahlraumes gebildet werden, dabei gilt auch der Mindestabstand von 1,5 Metern. Möglichst eigenen Kugelschreiber mitbringen, um Virusübertragungen zu verhindern ------