Karl Glinsner
Postalm
Postalm im herbstlichen Gewand. Die Postalm ist ein 42 Quadratkilometer großes Almgebiet in der Gemeinde Strobl im österreichischen Bundesland Salzburg. Somit ist es das größte Almengebiet in Österreichs. Das Hochplateau besitzt eine mittlere Höhe von über 1300 m. Der Name des Almgebietes geht zurück auf die seit 1862 zur Till- oder Holzalm aufgetriebenen Postpferde aus Bad Ischl.
Postalm (alpine pastures) wearing autumn colors. The Postalm is a 42 square kilometers large alpine pastures area in the municipality of Strobl in the Austrian federal state Salzburg. It is the largest alpine pastures ares in Austria. The plateau has an average elevation of 1300 m above sea level. The name originates from the postal horses from Bad Ischl which were driven to the pastures since 1862.
Postalm
Postalm im herbstlichen Gewand. Die Postalm ist ein 42 Quadratkilometer großes Almgebiet in der Gemeinde Strobl im österreichischen Bundesland Salzburg. Somit ist es das größte Almengebiet in Österreichs. Das Hochplateau besitzt eine mittlere Höhe von über 1300 m. Der Name des Almgebietes geht zurück auf die seit 1862 zur Till- oder Holzalm aufgetriebenen Postpferde aus Bad Ischl.
Postalm (alpine pastures) wearing autumn colors. The Postalm is a 42 square kilometers large alpine pastures area in the municipality of Strobl in the Austrian federal state Salzburg. It is the largest alpine pastures ares in Austria. The plateau has an average elevation of 1300 m above sea level. The name originates from the postal horses from Bad Ischl which were driven to the pastures since 1862.