Karl Glinsner
Hallstatt Panorama
Hallstatt mit dem Hallstätter See am frühen Morgen. Die reichen natürlichen Salzvorkommen um Hallstatt werden bereits seit Jahrtausenden abgebaut und sind auch heute, neben dem Toruismus, noch ein wichtiger Wirtscahaftsfaktor. Der mit dem Salzabbau einhergehende rege Handel ermöglichten die Entwicklung einer hohen Kultur, die nach den Funden im Salzberghochtal Hallstattkultur benannt wurde und von etwa 800 bis 400 v. Chr. währte und den Namen des Ortes auf der ganzen Welt bekannt machte.
Hallstatt with the Lake Hallstatt in the early morning. The rich and natural salt deposits in the region have been mined for millennia and they still play a role in the economy of the village - besides the tourism. The trade based on the salt mines facilitated the development of a high culture in the first millennium BC.. This culture lasted from 800 to 400 BC and was named after the village. It made the name Hallstatt known world wide.
Hallstatt Panorama
Hallstatt mit dem Hallstätter See am frühen Morgen. Die reichen natürlichen Salzvorkommen um Hallstatt werden bereits seit Jahrtausenden abgebaut und sind auch heute, neben dem Toruismus, noch ein wichtiger Wirtscahaftsfaktor. Der mit dem Salzabbau einhergehende rege Handel ermöglichten die Entwicklung einer hohen Kultur, die nach den Funden im Salzberghochtal Hallstattkultur benannt wurde und von etwa 800 bis 400 v. Chr. währte und den Namen des Ortes auf der ganzen Welt bekannt machte.
Hallstatt with the Lake Hallstatt in the early morning. The rich and natural salt deposits in the region have been mined for millennia and they still play a role in the economy of the village - besides the tourism. The trade based on the salt mines facilitated the development of a high culture in the first millennium BC.. This culture lasted from 800 to 400 BC and was named after the village. It made the name Hallstatt known world wide.