Back to album

Bodensee-Hinterland > Stockenweiler Weiher

Der Stockenweiler Weiher in Oberschwaben, steht seit 1984 unter Naturschutz. Im 15. Jahrhundert ließ ihn das Heilig-Geist-Spital in Lindau aufstauen, um Karpfen und Hechte zu züchten. Heute ist der Weiher ein wichtiger Brut- und Rastplatz für Wasservögel. Deshalb ist das Baden nur im vorderen Bereich des Weihers erlaubt.

 

Oberschwaben, das ist Natur pur in einer herrlichen Landschaft.

Als Oberschwaben wird die Landschaft zwischen dem Südrand der Schwäbischen Alb mit der Donau, dem Bodensee und dem Lech bezeichnet.

Das Allgäu ist der südliche Teil Oberschwabens, das Alpenvorland. In Oberschwaben gibt es fast 2.300 offene Seen und Weiher.

 

135 views
0 faves
0 comments
Uploaded on March 20, 2016
Taken on March 17, 2016