Back to album

Bodensee Hinterland > Ebersberger Weiher (Mahlweiher) und die Ruine Ebersberg / Arrière-pays de Constance > Ebersberg étang (étang de broyage) et les ruines d’Ebersberg

Unter Bodensee Hinterland verstehen wir

Landschaften, Orte und sehenswertes bis zu ~10 Km lndeinwärts rund um den Bodensee, in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

 

Die Ruine Ebersberg ist die Ruine einer Höhenburg auf dem Endmoränenkegel Ebersberg. Die Burg wurde von den Herren von Ebersberg erbaut und 1153 erwähnt.

 

Das Gebiet Ebersberger Weiher, auch Mahlweiher genannt, ist ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet im Nordosten der Gemeinde Neukirch im Bodenseekreis in Oberschwaben.

 

Das 26 Hektar große Naturschutzgebiet Ebersberger Weiher gehört naturräumlich zum Westallgäuer Hügelland auf einer Höhe von 550 m üNN. Durch das NSG fließt die Schwarzach zur Schussen.

 

Oberschwaben, das ist Natur pur in einer herrlichen Landschaft.

Als Oberschwaben wird die Landschaft zwischen dem Südrand der Schwäbischen Alb mit der Donau, dem Bodensee und dem Lech bezeichnet.

Das Allgäu ist der südliche Teil Oberschwabens, das Alpenvorland. In Oberschwaben gibt es fast 2.300 offene Seen und Weiher.

 

313 views
1 fave
2 comments
Uploaded on March 12, 2016
Taken on March 10, 2016