warata
Iller -der Fluss > Biberspuren zwischen Fluss Km 44,2 und 43,2
Biber (Castoridae) gehören zur Ordnung der Nagetiere und sind die zweitgrößten lebenden Nagetiere auf der Erde.
Sie schaffen wofür wir viel Technik, Energie und Geld einsetzen müssen. Sie lichten die das Ufer begleitenden Gehölze und schafft dadurch offene Flächen.
Die 147 Kilometer lange Iller entsteht aus dem Zusammenfluss von Breitach, Stillach und Trettach bei Oberstdorf und mündet bei Ulm in die Donau.
Iller -der Fluss > Biberspuren zwischen Fluss Km 44,2 und 43,2
Biber (Castoridae) gehören zur Ordnung der Nagetiere und sind die zweitgrößten lebenden Nagetiere auf der Erde.
Sie schaffen wofür wir viel Technik, Energie und Geld einsetzen müssen. Sie lichten die das Ufer begleitenden Gehölze und schafft dadurch offene Flächen.
Die 147 Kilometer lange Iller entsteht aus dem Zusammenfluss von Breitach, Stillach und Trettach bei Oberstdorf und mündet bei Ulm in die Donau.