warata
Schloss Eybach in Eybach im Eytal auf der Schwäbischen Alb
Schloss Eybach ist:
Seit 1456 Rittergut im Besitz der Herren von Degenfeld.
1540-1546 Erbauung des Schlosses im Stile der Renaissance durch Martin von Degenfeld.
1766-1775 Umbau im Stile des Klassizismus durch August Christoph von Degenfeld.
Noch heute im Privatbesitz der Grafen von Degenfeld-Schonburg.
Die Schwäbische Alb ist ein 200 km langes Mittelgebirge in Süddeutschland in Baden-Württemberg. Sie besteht aus Jurakalk und ist eine zerteilte Hochebene. Nach Nordwesten hin wird sie durch einen Steilabfall begrenzt, nach Südosten fällt sie sanft ab und geht ins obere Donautal über, wird zum Alpenvorland.
Schloss Eybach in Eybach im Eytal auf der Schwäbischen Alb
Schloss Eybach ist:
Seit 1456 Rittergut im Besitz der Herren von Degenfeld.
1540-1546 Erbauung des Schlosses im Stile der Renaissance durch Martin von Degenfeld.
1766-1775 Umbau im Stile des Klassizismus durch August Christoph von Degenfeld.
Noch heute im Privatbesitz der Grafen von Degenfeld-Schonburg.
Die Schwäbische Alb ist ein 200 km langes Mittelgebirge in Süddeutschland in Baden-Württemberg. Sie besteht aus Jurakalk und ist eine zerteilte Hochebene. Nach Nordwesten hin wird sie durch einen Steilabfall begrenzt, nach Südosten fällt sie sanft ab und geht ins obere Donautal über, wird zum Alpenvorland.