warata
Die Ruine von Schloss Eschenlohe in St. Pankraz (San Pancrazio) im Ultental (Val d'Ultimo) in Südtirol (AltoAdige) - Italien
Das Ultental, auch Ulten genannt (italienisch Val d'Ultimo), ist 40 km lang in den Ortler-Alpen in Südtirol.
Südtirol ist die größte Provinz Italiens mit 7400 km². Das Land besteht aus vielen Tälern, den Haupttälern Eisack, Etsch und Rienz und den Nebentälern Ultental, Sarntal, Passeier und Ahrntal. Die Täler liegen zwischen 300 und 1200 m üNN. Neben den vielen Tälern besteht Südtirol aus Almen, Weiden und Wäldern. Die Wälder wachsen von 800 bis 1800 m Höhe.
Die Ruine von Schloss Eschenlohe in St. Pankraz (San Pancrazio) im Ultental (Val d'Ultimo) in Südtirol (AltoAdige) - Italien
Das Ultental, auch Ulten genannt (italienisch Val d'Ultimo), ist 40 km lang in den Ortler-Alpen in Südtirol.
Südtirol ist die größte Provinz Italiens mit 7400 km². Das Land besteht aus vielen Tälern, den Haupttälern Eisack, Etsch und Rienz und den Nebentälern Ultental, Sarntal, Passeier und Ahrntal. Die Täler liegen zwischen 300 und 1200 m üNN. Neben den vielen Tälern besteht Südtirol aus Almen, Weiden und Wäldern. Die Wälder wachsen von 800 bis 1800 m Höhe.