warata
Gasthof Landhotel Wittstaig und die Ruine der Burg Hohengundelfingen
Vor Gundelfingen liegt der kleine Ortsteil Wittsteig. Hier verzweigt die Lauter um ihre Wasserkraft zu nutzen und aus der ehemaligen Bannmühle wurde Gasthof Landhotel Wittstaig. Am oberen Bildrand die Ruine der Burg Hohengundelfingen.
Die Schwäbische Alb ist ein knapp 200 km langes Mittelgebirge und besteht aus Jurakalk. Es liegt großteils in Baden-Württemberg, ihre Nordost-Ausläufern reichen bis nach Bayern. Die Alb ist eine zerteilte Hochebene, die nach Nordwesten durch einen Steilabfall begrenzt wird, nach Südosten sanft abfällt und nach der oberen Donautal in Oberschwaben und das Alpenvorland übergeht.
Gasthof Landhotel Wittstaig und die Ruine der Burg Hohengundelfingen
Vor Gundelfingen liegt der kleine Ortsteil Wittsteig. Hier verzweigt die Lauter um ihre Wasserkraft zu nutzen und aus der ehemaligen Bannmühle wurde Gasthof Landhotel Wittstaig. Am oberen Bildrand die Ruine der Burg Hohengundelfingen.
Die Schwäbische Alb ist ein knapp 200 km langes Mittelgebirge und besteht aus Jurakalk. Es liegt großteils in Baden-Württemberg, ihre Nordost-Ausläufern reichen bis nach Bayern. Die Alb ist eine zerteilte Hochebene, die nach Nordwesten durch einen Steilabfall begrenzt wird, nach Südosten sanft abfällt und nach der oberen Donautal in Oberschwaben und das Alpenvorland übergeht.