helst1
Vierauge (Anableps)
Botanisch-Zoologischer Garten Wilhelma, Stuttgart, Baden-Württemberg;
Die Vieraugen (Anableps) sind eine Gattung von ca. 30 cm lange Zahnkarpfen, die in schlammigen Küstengewässern des nördlichen Südamerika (Venezuela und Trinidad bis zur Amazonasmündung) und an der Pazifikküste Mittelamerikas von Mexiko bis Honduras verbreitet sind. Sie leben in Süß- und Brackwasser, selten auch in reinem Meerwasser.
...
Vieraugen sind Oberflächenfische, bei denen eine quer liegende Scheidewand das Auge in zwei Hälften mit je einer Pupille teilt, so dass die Tiere gleichzeitig über und unter Wasser sehen können. ... (Wikipedia)
The four-eyed fishes are a genus, Anableps, of fishes in the family Anablepidae. They have eyes raised above the top of the head and divided in two different parts, so that they can see below and above the water surface at the same time. ... (Wikipedia)
Vierauge (Anableps)
Botanisch-Zoologischer Garten Wilhelma, Stuttgart, Baden-Württemberg;
Die Vieraugen (Anableps) sind eine Gattung von ca. 30 cm lange Zahnkarpfen, die in schlammigen Küstengewässern des nördlichen Südamerika (Venezuela und Trinidad bis zur Amazonasmündung) und an der Pazifikküste Mittelamerikas von Mexiko bis Honduras verbreitet sind. Sie leben in Süß- und Brackwasser, selten auch in reinem Meerwasser.
...
Vieraugen sind Oberflächenfische, bei denen eine quer liegende Scheidewand das Auge in zwei Hälften mit je einer Pupille teilt, so dass die Tiere gleichzeitig über und unter Wasser sehen können. ... (Wikipedia)
The four-eyed fishes are a genus, Anableps, of fishes in the family Anablepidae. They have eyes raised above the top of the head and divided in two different parts, so that they can see below and above the water surface at the same time. ... (Wikipedia)