helst1
Aloe ngongensis
Kew Gardens, Kew, London, England, UK;
Aloe ngongensis wächst stammbildend und verzweigt von der Basis aus. Der aufrechte Stamm erreicht eine Länge von bis zu 150 Zentimeter. Die lanzettlich verschmälerten Laubblätter bilden eine lockere Rosette, die unterhalb der Stammspitze ausdauernd ist. Die bläulich grüne, gelegentlich etwas purpurfarben überhauchte Blattspreite ist 30 bis 60 Zentimeter lang und 5 bis 10 Zentimeter breit. Die Blattoberfläche ist glatt. Die braun gespitzten Zähne am Blattrand sind 3 bis 4 Millimeter lang und stehen 5 bis 10 Millimeter voneinander entfernt. Der Blattsaft ist braun.
…
Aloe ngongensis ist im Süden von Kenia und im Norden von Tansania auf felsigen Grund in offenem Waldland und am Rand von Dickichten in Höhen von 1370 bis 1900 Metern verbreitet.
…
de.wikipedia.org/wiki/Aloe_ngongensis
Aloe ngongensis
Kew Gardens, Kew, London, England, UK;
Aloe ngongensis wächst stammbildend und verzweigt von der Basis aus. Der aufrechte Stamm erreicht eine Länge von bis zu 150 Zentimeter. Die lanzettlich verschmälerten Laubblätter bilden eine lockere Rosette, die unterhalb der Stammspitze ausdauernd ist. Die bläulich grüne, gelegentlich etwas purpurfarben überhauchte Blattspreite ist 30 bis 60 Zentimeter lang und 5 bis 10 Zentimeter breit. Die Blattoberfläche ist glatt. Die braun gespitzten Zähne am Blattrand sind 3 bis 4 Millimeter lang und stehen 5 bis 10 Millimeter voneinander entfernt. Der Blattsaft ist braun.
…
Aloe ngongensis ist im Süden von Kenia und im Norden von Tansania auf felsigen Grund in offenem Waldland und am Rand von Dickichten in Höhen von 1370 bis 1900 Metern verbreitet.
…
de.wikipedia.org/wiki/Aloe_ngongensis