elke_keller
Nationalpark - Macun Seen / 2'600 müM
Die Macun-Seen (rätoromanisch im Idiom Vallader Lais da Macun) bilden ein Naturschutzgebiet in der Gemeinde Zernez im Unterengadin und gehören seit August 2000 zum Schweizerischen Nationalpark.
Das Seen-Plateau liegt auf 2'600 m ü. M. und besteht aus 23 Karseen, wovon der Lai Grond mit ca. 1.5 ha Fläche der grösste See ist. Mit 8.5 m Tiefe ist der Lai Grond auch der tiefste See.
Nationalpark - Macun Seen / 2'600 müM
Die Macun-Seen (rätoromanisch im Idiom Vallader Lais da Macun) bilden ein Naturschutzgebiet in der Gemeinde Zernez im Unterengadin und gehören seit August 2000 zum Schweizerischen Nationalpark.
Das Seen-Plateau liegt auf 2'600 m ü. M. und besteht aus 23 Karseen, wovon der Lai Grond mit ca. 1.5 ha Fläche der grösste See ist. Mit 8.5 m Tiefe ist der Lai Grond auch der tiefste See.