Berlin, Kommunale Galerie Schloss Biesdorf: "Man-of-War", Glas, mundgeblasen, 2023, von Monira Al-Qadiri - Berlin, Biesdorf Manor Municipal Gallery: 'Portuguese Man of War', glass, mouth-blown, 2023, by Monira Al-Qadiri
Die Bildrechte an diesem Objekt liegen selbstverständlich bei der Künstlerin. Also bitte ich ausdrücklich, dass dieses Foto nicht heruntergeladen wird.
The image rights to this object are of course owned by the artist. So I expressly request that this photo is not downloaded
Gemeint ist mit dem Titel die Portugiesische Galeere, die einzige Art aus der Gattung der Seeblasen (Physalia), die zu den Staatsquallen (Siphonophorae) gezählt wird. Diese hat tatsächlich große Ähnlichkeit mit den Glasobjekten (de.wikipedia.org/wiki/Portugiesische_Galeere). Zu dem Kunstwerk heißt es in dem begleitenden Text: "Zwischen Ästhetik, Form und Farbe regt die Installation "Man of War" zum Nachdenken über unseren aktuellen kollektiven Status an und darüber, was heute, nach dem gläsernen Menschen, noch bedeutet, ein Individuum zu sein. Um angresichts der universellen Krisen eine aktivere Vision der Zukunft zhu entwerfen, müssen Handlungnen von nachhaltiger Kollektivität entwickel werden: das Konzept der Vielfalt stärker annehmen und über ihre Potentiale nachdenken - zum Beispiel, wie mehrere Wesensformen einen Körper bewohnen und als eine Einheit agieren können. "Man-of-War" ist genau das, ein quallenartiges Lebewesen, das aus mehreren Wesen besteht, die in einem Körper vereint sind."
The title refers to the Portuguese man o' war, the only species in the genus Physalia that is categorised as a colonial organism (Siphonophorae). It is indeed very similar to the glass objects (en.wikipedia.org/wiki/File:Portuguese_Man-O-War_(Physalia_physalis).jpg). The accompanying text on the artwork states: ‘Between aesthetics, form and colour, the installation “Man of War” encourages us to reflect on our current collective status and what it still means to be an individual today, in an era in which due to data collecting, man is getting more and more transparent. In order to create a more active vision of the future in the face of universal crises, actions of sustainable collectivity must be developed: embracing the concept of diversity more fully and reflecting on its potential - for example, how multiple beings can inhabit one body and act as one. ‘Man-of-War’ is exactly that, a jellyfish-like creature made up of multiple beings united in one body.’
"Gläsern" ist der Titel einer Ausstellung verschiedener Künstler im Schloss Biesdorf vom 10. März bis 13. April 2025. Es geht um Glas in verschiedenster Hinsicht, Glas als Mittel, Licht farblich abzuwandeln, um gläserne Gegenstände aller Art als Unterart der Bildhauerei, um die Darstellung von Glas in Gemälden oder Videos.
‘Made of Glass’ is the title of an exhibition by various artists at Biesdorf Manor from 10 March to 13 April 2025, which focuses on glass in a variety of ways, glass as a means of changing the colour of light, glass objects of all kinds as a subspecies of sculpture, and the depiction of glass in paintings or videos.
Berlin, Kommunale Galerie Schloss Biesdorf: "Man-of-War", Glas, mundgeblasen, 2023, von Monira Al-Qadiri - Berlin, Biesdorf Manor Municipal Gallery: 'Portuguese Man of War', glass, mouth-blown, 2023, by Monira Al-Qadiri
Die Bildrechte an diesem Objekt liegen selbstverständlich bei der Künstlerin. Also bitte ich ausdrücklich, dass dieses Foto nicht heruntergeladen wird.
The image rights to this object are of course owned by the artist. So I expressly request that this photo is not downloaded
Gemeint ist mit dem Titel die Portugiesische Galeere, die einzige Art aus der Gattung der Seeblasen (Physalia), die zu den Staatsquallen (Siphonophorae) gezählt wird. Diese hat tatsächlich große Ähnlichkeit mit den Glasobjekten (de.wikipedia.org/wiki/Portugiesische_Galeere). Zu dem Kunstwerk heißt es in dem begleitenden Text: "Zwischen Ästhetik, Form und Farbe regt die Installation "Man of War" zum Nachdenken über unseren aktuellen kollektiven Status an und darüber, was heute, nach dem gläsernen Menschen, noch bedeutet, ein Individuum zu sein. Um angresichts der universellen Krisen eine aktivere Vision der Zukunft zhu entwerfen, müssen Handlungnen von nachhaltiger Kollektivität entwickel werden: das Konzept der Vielfalt stärker annehmen und über ihre Potentiale nachdenken - zum Beispiel, wie mehrere Wesensformen einen Körper bewohnen und als eine Einheit agieren können. "Man-of-War" ist genau das, ein quallenartiges Lebewesen, das aus mehreren Wesen besteht, die in einem Körper vereint sind."
The title refers to the Portuguese man o' war, the only species in the genus Physalia that is categorised as a colonial organism (Siphonophorae). It is indeed very similar to the glass objects (en.wikipedia.org/wiki/File:Portuguese_Man-O-War_(Physalia_physalis).jpg). The accompanying text on the artwork states: ‘Between aesthetics, form and colour, the installation “Man of War” encourages us to reflect on our current collective status and what it still means to be an individual today, in an era in which due to data collecting, man is getting more and more transparent. In order to create a more active vision of the future in the face of universal crises, actions of sustainable collectivity must be developed: embracing the concept of diversity more fully and reflecting on its potential - for example, how multiple beings can inhabit one body and act as one. ‘Man-of-War’ is exactly that, a jellyfish-like creature made up of multiple beings united in one body.’
"Gläsern" ist der Titel einer Ausstellung verschiedener Künstler im Schloss Biesdorf vom 10. März bis 13. April 2025. Es geht um Glas in verschiedenster Hinsicht, Glas als Mittel, Licht farblich abzuwandeln, um gläserne Gegenstände aller Art als Unterart der Bildhauerei, um die Darstellung von Glas in Gemälden oder Videos.
‘Made of Glass’ is the title of an exhibition by various artists at Biesdorf Manor from 10 March to 13 April 2025, which focuses on glass in a variety of ways, glass as a means of changing the colour of light, glass objects of all kinds as a subspecies of sculpture, and the depiction of glass in paintings or videos.