Back to gallery

Berlin: Dieses "Denkzeichen für die Gründungsväter des Friedrichstadt-Palastes" und wurde 2015 direkt neben dem heutigen Gebäude des Revuetheaters in der Friedrichstraße eingeweiht.

- This ‘memorial to the founding fathers of the Friedrichstadt-Palast’ was inaugurated in 2015 right next to the current Revue Theatre building in Friedrichstrasse.

 

Der schlicht gestaltete aus Gussbeton geformte Block ist das Ergebnis eines Künstlerwettbewerbs, den das Berliner Duo stoebo – Oliver Störmer & Cisca Bogman – gewonnen hatte. Der Gedenkblock zeigt als Auffälligkeit auf zwei Seiten einen symbolhaften eingeschnittenen Scheinwerferkegel. Die imaginäre Lichtprojektion wird auf der Straße in ovaler Fläche fortgesetzt, die Glitzereffekte aufweist. Das Denkzeichen symbolisiert somit den imaginären Lichtstrahl eines Theaterscheinwerfers und verweist auf das Fehlen der Geehrten. Neben dem Quader gibt es eine Infotafel mit Angaben zu den drei Gründungsvätern. Für Intendant Berndt Schmidt, auf dessen Betreiben hin das Denkzeichen entstand, liegen die Beweggründe in der Bedeutung des Vergangenen auf unser heutiges Handeln:

 

„Vor dem Hintergrund zweier überwundener Diktaturen in unserer Bühnengeschichte steht der Palast unter meiner Intendanz bewusst für Freiheit, Vielfalt und Toleranz. Um unsere Gründer zu ehren, die stilbildend für das Haus waren und später alle drei unter den Nationalsozialisten zu leiden hatten, widmet der Friedrichstadt-Palast ihnen das prominente Denkzeichen an der Friedrichstraße.“

 

 

de.wikipedia.org/wiki/Denkzeichen_f%C3%BCr_die_Gr%C3%BCnd...

 

The simply designed cast concrete block is the result of an artists' competition won by the Berlin duo stoebo - Oliver Störmer & Cisca Bogman. The striking feature of the memorial block is a symbolic incised spotlight cone on two sides. The imaginary light projection is continued on the street in an oval surface with glittering effects. The memorial thus symbolises the imaginary beam of light from a theatre spotlight and refers to the absence of the honoured. Next to the cuboid is an information board with details of the three founding fathers. For theatre director Berndt Schmidt, at whose instigation the memorial was created, the motivation lies in the significance of the past for our actions today: ‘Against the backdrop of two dictatorships that have been overcome in our theatre history, the Palast consciously stands for freedom, diversity and tolerance under my directorship. To honour our founders, who shaped the style of the theatre and all three later suffered under the National Socialists, the Friedrichstadt-Palast is dedicating the prominent memorial on Friedrichstraße to them.’

 

 

de.wikipedia.org/wiki/Denkzeichen_f%C3%BCr_die_Gr%C3%BCnd...

 

 

1,049 views
14 faves
4 comments
Uploaded on February 3, 2025
Taken on January 19, 2025