Berlin, Schlossgarten Glienicke: Laitière-Brunnen in herbstlicher Umgebung mit dem Schloss als Hintergrund - Berlin, Glienicke Palace Garden: Milkmaid Fountain in autumnal surroundings with the Palace as background
Der Laitièrenbrunnen (lait = frz. Milch) ist ein von der Bronzefigur eines Milchmädchens bekrönter großer Findling. Die Bronze war 1827 ein Geschenk an Prinz Carl von Preußen, dritter Sohn von König Friedrich Wilhelm III., der das Anwesen 1824 erworben hatte,von seiner Schwester Charlotte (Zarin Alexandra Fjodorowna)
in St. Petersburg und ist der Zweitguss einer Plastik von Pawel Sokolow im Park von Zarskoje Selo. Dargestellt ist die sprichwörtliche „Milchmädchenrechnung“ der Fabel von Jean de La Fontaine. Das heutige Glienicker Milchmädchen ist ein neuer Abguss, der 1987 in der Sowjetunion geschaffen wurde.
Informationen zur Geschichte des Parks sind unter diesem Link zu finden:
www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/schloss-glienicke/
The Laitière or Milkmaid Fountain (lait = French for milk) is a large erratic block crowned by the bronze figure of a milkmaid.The bronze was a gift to Prince Carl of Prussia, third son of King Frederick William III, who had acquired the estate in 1824, from his sister Charlotte (Tsarina Alexandra Fyodorovna) in 1827. It is a duplicate of a sculpture by Pavel Sokolov in the park of Tsarskoe Selo and depicts the the fable by Jean de La Fontaine that led to the expression "A milkmaids calculation" which corresponds to the English proverb "Don't count your chick(en)s until they hatch." Today's Glienicke Milkmaid is a new cast created in the Soviet Union in 1987.
Informationen zur Geschichte des Parks sind unter diesem Link zu finden:
www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/schloss-glienicke/
Information about the park's history can be found at the following address:
www.spsg.de/en/palaces-gardens/object/glienicke-palace/
Berlin, Schlossgarten Glienicke: Laitière-Brunnen in herbstlicher Umgebung mit dem Schloss als Hintergrund - Berlin, Glienicke Palace Garden: Milkmaid Fountain in autumnal surroundings with the Palace as background
Der Laitièrenbrunnen (lait = frz. Milch) ist ein von der Bronzefigur eines Milchmädchens bekrönter großer Findling. Die Bronze war 1827 ein Geschenk an Prinz Carl von Preußen, dritter Sohn von König Friedrich Wilhelm III., der das Anwesen 1824 erworben hatte,von seiner Schwester Charlotte (Zarin Alexandra Fjodorowna)
in St. Petersburg und ist der Zweitguss einer Plastik von Pawel Sokolow im Park von Zarskoje Selo. Dargestellt ist die sprichwörtliche „Milchmädchenrechnung“ der Fabel von Jean de La Fontaine. Das heutige Glienicker Milchmädchen ist ein neuer Abguss, der 1987 in der Sowjetunion geschaffen wurde.
Informationen zur Geschichte des Parks sind unter diesem Link zu finden:
www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/schloss-glienicke/
The Laitière or Milkmaid Fountain (lait = French for milk) is a large erratic block crowned by the bronze figure of a milkmaid.The bronze was a gift to Prince Carl of Prussia, third son of King Frederick William III, who had acquired the estate in 1824, from his sister Charlotte (Tsarina Alexandra Fyodorovna) in 1827. It is a duplicate of a sculpture by Pavel Sokolov in the park of Tsarskoe Selo and depicts the the fable by Jean de La Fontaine that led to the expression "A milkmaids calculation" which corresponds to the English proverb "Don't count your chick(en)s until they hatch." Today's Glienicke Milkmaid is a new cast created in the Soviet Union in 1987.
Informationen zur Geschichte des Parks sind unter diesem Link zu finden:
www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/schloss-glienicke/
Information about the park's history can be found at the following address:
www.spsg.de/en/palaces-gardens/object/glienicke-palace/