Back to photostream

Berlin, Friedrichshain: Ehemaliges Umspannwerk Ost in der Palisadenstaße - Former Substation East (Umspannwerk Ost) in Palisadenstrasse

Sollte sich jemand über die absurd hohe ISO-Zahl bei diesen Bildern und allen weiteren aus Berlin-Friedrichshain und -Mitte wunderen, so ist das Schuld meiner Nachlässigkeit. Ich hatte am Vortag bei schlechten Lichtverhältnissen Fotos mit diesem Wert gemacht und vergessen, den Wert zurückzusetzen, war aber der festen Überzeugung, das getan zu haben, und habe es nicht mehr kontrolliert.

 

If anyone is wondering about the absurdly high ISO settings in these pictures and all the others from Berlin-Friedrichshain and -Centre, it's my fault. I had taken photos with this value the day before in poor lighting conditions and forgot to reset it, but I was firmly convinced that I had done so and didn't check it again.

 

Das imposante dreigeschossige Gebäude an der Palisadenstraße ist eines der ältesten Zeugnisse der Berliner Elektrizitätsversorgung. Von hier aus wurden die umliegenden Quartiere mit Strom versorgt. Wer heute das Umspannwerk Ost besucht, erwartet Spannung, Unterhaltung und gutes Essen: Hinter der denkmalgeschützten Fassade residieren das Berliner-Kriminal-Theater, der Theater- & Jazzclub mit seiner "Dinnershow" und ein Restaurant. Zusätzlich gibt es Veranstaltungsräume und Büros. Die frühere Nutzung als Umspannwerk ist nach der denkmalgerechten Sanierung dennoch überall zu erkennen: Die weite Maschinenhalle mit ihrer Flucht aus Stahlträgern und sechs Meter hohen, lichtdurchfluteten Stahl-Glas-Toren, die ungeteilten Ebenen in den Obergeschossen und die Klinkersteinwände. Das in der Bauflucht ca. zehn Meter zurückspringende Gebäude wurde 1899 bis 1900 nach Plänen des Archtitekten Oskar Springmann als Umspannwerk errichtet und bereits 1908 umgebaut. Die straßenseitige Fassade mit ihrem der Renaissance-Architektur entlehnten Formenrepertoire vermittelt den Eindruck eines Geschäftshauses. Neben den großen Rundbogenfenstern der Maschinenhalle im Erdgeschoß belegen nur die vier Reliefs in den Brüstungsfeldern des zweiten Obergeschosses mit ihren der Technik und den gebändigten Naturgewalten gewidmeten Attributen den technischen Charakter des Gebäudes. Die technischen Einrichtungen waren in dem hallenartig ausgebauten Erdgeschoß der Dreiflügelanlage untergebracht. Nach 1945 stillgelegt, ist die technische Ausstattung bis auf die aufgestelzte Stahlkonstruktion der Schaltbühne mit seitlich angeordneter Galerie im Maschinensaal verschwunden.

www.visitberlin.de/de/umspannwerk-ost

 

The imposing three-storey building on Palisadenstraße is one of the oldest examples of Berlin's electricity supply. The surrounding neighbourhoods were supplied with electricity from here. Visitors to the Umspannwerk Ost today can expect excitement, entertainment and good food: Behind the listed façade reside the Berlin Crime Theatre, the Theatre & Jazz Club with its "dinner show" and a restaurant. There are also event rooms and offices. The former use as a transformer station can still be recognised everywhere after the refurbishment in accordance with the preservation order: The wide machine hall with its alignment of steel girders and six metre high, light-flooded steel and glass doors, the undivided levels on the upper floors and the clinker brick walls. The building, which is set back approx. ten metres in the building line, was erected between 1899 and 1900 as a substation according to plans by architect Oskar Springmann and was rebuilt in 1908. The façade on the street side, with its repertoire of forms borrowed from Renaissance architecture, gives the impression of a commercial building. Apart from the large arched windows of the machine hall on the ground floor, only the four reliefs in the parapet panels of the first floor, with their attributes dedicated to technology and the tamed forces of nature, emphasise the technical character of the building. The technical facilities were housed in the hall-like ground floor of the three-winged complex. Decommissioned after 1945, the technical equipment has disappeared apart from the stilted steel construction of the switching platform with a gallery at the side in the machine hall.

 

www.visitberlin.de/de/umspannwerk-ost

1,663 views
18 faves
11 comments
Uploaded on February 4, 2024
Taken on January 29, 2024