Back to photostream

Leipzig: Trotz einer längeren Frostperiode blühen immer noch Rosen im von Mauern umschlossenen, geschützten Garten des Bosehauses - Despite a long period of frost, roses are still blooming in the walled, sheltered garden of the Bose House

Der moderne Garten soll an den deutlich größeren barocken Garten erinnern, der zu Bachs Zeiten zum Grundstück des Bosehauses dazugehörte. Das war im dicht bebuten Leipziger Stadtgebiet eine absolute Rarität. Das Bosehaus ist ein 1710/1711 erbautes Bürgerhaus des Barock in Leipzig. Es beherbergt das Bach-Archiv und das Bach-Museum. Zu Bachs Zeiten war es gerade zu einer vierflügeligen Anlage mit einem Garten, einer absoluten Rarität im dicht bebauten Leipzig, umgebaut worden. 1723 zog Johann Sebastian Bach in die benachbarte Thomasschule und die Familien Bose und Bach wurden befreundet, was sich nicht zuletzt an vier Taufpatenschaften von Töchtern der Familie Bose für Töchter von Bach äußerte. Bach war regelmäßiger Gast im Hause Bose.

 

 

Information unter Verwendung von de.wikipedia.org/wiki/Bosehaus

 

The modern garden is reminiscent of the much larger Baroque garden that was part of the Bose House property in Bach's time.

The Bose House is a Baroque town house built in 1710/1711. It houses the Bach Archive and the Bach Museum. In Bach's day, it had just been remodelled into a four-winged complex with a garden, an absolute rarity in densely built-up Leipzig. In 1723, Johann Sebastian Bach moved into the neighbouring St. Thomas's School and the Bose and Bach families became friends, which was reflected not least in four godparenthoods of daughters of the Bose family for daughters of Bach. Bach was a regular guest at the Bose House.

 

 

Information compiled using de.wikipedia.org/wiki/Bosehaus

2,061 views
23 faves
12 comments
Uploaded on December 28, 2023
Taken on December 17, 2023