Back to photostream

Potsdam: Ehemalige Kaiserliche Matrosenstation Kongsnæs, restauriertes ehemaliges Personalwohnhaus - Potsdam, former Kongsnæs Imperial Sailors' Station, restored former staff housing

Die Matrosenstation Kongsnæs in Potsdam ist eine ehemalige Anlegestation für die Wasserfahrzeuge des preußischen Königshauses, die für Lustfahrten auf der Havel genutzt wurden. Im Auftrag Wilhelms II. entstand in den Jahren 1891 bis 1895 ein Gebäudeensemble im norwegischen Drachenstil, mit einem Empfangspavillon, der sogenannten „Vente-Halle“, Bootsschuppen und drei Wohnhäusern für das Bedienungspersonal. Die 1961 durch die DDR errichteten Grenzanlagen verliefen mitten durch das Grundstück. Das auf der Außenseite liegende Empfangsgebäude wurde abgetragen. Die drei auf der Innenseite liegenden Wohnhäuser blieben zugänglich. Die Häuser wurden bis 2021 denkmalgerecht saniert. Die Empfangshalle, die jetzt ein Restaurant beherbergt, sowie die Hafenanlagen wurden schon zuvor wieder aufgebaut. und sind fertiggestellt.

 

Kongsnæs Sailors' Station in Potsdam is a former pier for the boats and vessels of the Prussian royal family that were used for pleasure cruises on the Havel. By order of Emperor William II a complex of buildings in Norwegian Dragon Style was constructed from 1891 to 1895 comprising a reception pavilion, a boat shed and three residential buildings for the staff. When the GDR (East Germany) built its frontier defences in 1961, the border wall passed directly through the complex. The pier, boat shed and reception pavilion, located on the outside, were demolished to prevent eventual flights. The tenants of the three houses, situated on the inner side, continued to live there. The houses were restored until 2021. The reception pavilion and pier were already reconstructed earlier.

1,060 views
10 faves
0 comments
Uploaded on December 10, 2022
Taken on October 23, 2022