Waren (Müritz): Alter Markt - Old Market
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren (Müritz): Alter Markt - Old Market
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia