Back to gallery

Berlin, Böhmisches Dorf: Türgriff in Pferdeform an einem Haus in der Richardstraße - Berlin, Bohemian Village: Horse-shaped door handle on the front door of a house in Richardstraße

Die Ursprünge des sogenannten Böhmischen Dorfs in Berlin-Neukölln reichen in das Jahr 1737 zurück. Nach der Schlacht am Weißen Berg von 1620 kam es in Böhmen zu einer Rekatholisierung, die dazu führte, dass in den folgenden Jahrzehnten immer mehr Protestanten das Land verließen, weil sie verfolgt und getötet wurden. Ab 1737 siedelten sich Flüchtlinge (350 im Jahr 1737) auf Anregung und Einladung von Friedrich Wilhelm I. auf dem Gebiet von Rixdorf an, wo sich bereits seit 1360 die Gemeinde Richardsdorp befand, die in Deutsch-Rixdorf und Böhmisch-Rixdorf geteilt wurde. Beide Gemeinden erhielten ihre eigene Verwaltung. Die Flüchtlinge aus Böhmen waren in der Landwirtschaft, vor allem aber als Handwerker tätig. Sie begriffen sich als Nachkommen der im Jahr 1457 in Böhmen gegründeten Kirche der Böhmischen Brüder. 1874 wurden Böhmisch- und Deutsch-Rixdorf zu einer Gemeinde vereinigt, die 1899 das Stadtrecht erhielt und 1912 in Neukölln umbenannt wurde, 1920 wurde Neukölln nach Berlin eingemeindet.

 

Quelle: Wikipedia

 

The origins of the so-called Bohemian Village in Berlin's borough of Neukölln date back to 1737. After the Battle of White Mountain in 1620, there was a re-Catholicisation in Bohemia, which led to more and more Protestants leaving the country in the following decades because they were persecuted and killed. From 1737 onwards, at the suggestion and invitation of King Frederick William I, refugees (350 in 1737) settled in the area of Rixdorf, where the village of Richardsdorp had already been located since 1360, which was divided into Deutsch-Rixdorf (German Rixdorf) and Böhmisch-Rixdorf (Bohemian Rixdorf). Both communities received their own administration. The refugees from Bohemia were active in agriculture, but mainly as craftsmen. They saw themselves as descendants of the Church of the Moravian Brethren, founded in Bohemia in 1457. In 1874, Bohemian Rixdorf and German Rixdorf were united to form one village, which was granted city rights in 1899 and renamed Neukölln in 1912; in 1920, Neukölln was incorporated into Berlin.

 

Source: Wikipedia

1,357 views
16 faves
16 comments
Uploaded on August 26, 2021
Taken on July 29, 2021